idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.05.2019 13:52

Stiftung Kindergesundheit erhält Best Practice-Award 2019 für „TigerKids- Kindergarten aktiv"

Giulia Roggenkamp Pressestelle
Stiftung Kindergesundheit

    Am Donnerstag und Freitag, den 23./24. Mai 2019, fand im Bonner Telekom Dome der Präventionskongress 2019 der Gesellschaft für Prävention e.V. statt.

    Im Zuge der Veranstaltung wurden Preise in den Kategorien Medien, Schule, Betrieb, Kommune und Wissenschaft an verschiedene Organisationen und Personen verliehen. Die Stiftung Kindergesundheit wurde mit ihrem Programm „Tigerkids- Kindergarten aktiv“ für den Bereich Lebenswelt Kita ausgezeichnet.

    „TigerKids setzt frühzeitig mit einer ganzheitlichen Vermittlung eines aktiven Lebensstils an und integriert alle relevanten Themen. Darüber hinaus widmet sich dieses Projekt aber auch den verhältnispräventiven Gegebenheiten in der Lebenswelt Kita, unabhängig ihrer sozialen Lage, und bezieht auch Eltern und andere Multiplikatoren ein“, so das Urteil der Jury.

    Das Programm zur Gesundheitsförderung wurde von Frau Giulia Roggenkamp, Generalsekretärin der Stiftung Kindergesundheit, und Julia Birnbaum, Leiterin Programme und Projekte, auf der Veranstaltung vorgestellt. Anschließende erhielt die Stiftung Kindergesundheit das Zertifikat von Herrn Jochen Niehaus, Chefredakteur des Focus Gesundheit.

    GPeV-Schirmherr Prof. Dr. mult. Wildor Hollmann blickte in seiner Eröffnungsrede auf die Anfänge der Präventionsmedizin zurück. Nicht nur der Schirmherr ging auf das Jubiläum des Grundgesetzes ein, sondern auch der Bonner-OB Ashok Sridharan und Landrat Sebastian Schuster.

    Auch Bundesgesundheitsminister Spahn war Teil des Kongresses und resümierte am Ende seiner Rede vor über 450 ausgewählten Gästen: „Wir haben schon einiges getan, sind aber noch lange nicht angekommen!“

    Die Wichtigkeit und Bedeutung der Präventionsarbeit in den verschiedenen Settings für diverse Zielgruppen wurde durch über 40 Referenten und Diskussionsgäste untermauert, darunter Jan Berger (Zukunftsforscher), Rolf Buchwitz (AOK-Vorstand), Jean Pütz (WDR-Ikone) und Dr. Eckart von Hirschhausen. Letzterer erhielt einen Award in der Kategorie Medien für sein unermüdliches Engagement, Gesundheit und Humor multimedial an die Menschen zu bringen.


    Bilder

    Überreichung der Urkunde and Giulia Roggenkamp und Julia Birnbaum
    Überreichung der Urkunde and Giulia Roggenkamp und Julia Birnbaum


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Musik / Theater
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Überreichung der Urkunde and Giulia Roggenkamp und Julia Birnbaum


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).