idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.05.2019 11:26

TH Lübeck feiert 50-sten Geburtstag! Programm jetzt online

Frank Mindt Kommunikation/ Pressestelle
Technische Hochschule Lübeck

    Das komplette Programmheft „50-Jahre Fachhochschulen/ Hochschulen für Angewandte Wissenschaften“ gibt es jetzt zum Mitnehmen (PDF) und ist unter: https://www.50-jahre-haws.de/programm zu finden.

    Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und in Kooperation mit zahlreichen Wissenschaftseinrichtungen Deutschlands wurde ein großes und buntes Programm zusammengestellt.

    Das Programm vom 13. – 15. Juni 2019 sieht sowohl einen wissenschaftspolitischen Teil als auch einen Bürgerdialog vor. Mit einem zentralen Festakt wird die Gattung „Fachhochschule“ gewürdigt. Im Rahmen eines Hochschulpolitischen Symposiums (Bad Wiesseer Tagung, HRK) werden Ideen und Gedanken über die zukünftige Ausgestaltung von HAW und ihre Rolle im deutschen Wissenschaftssystem in einem bundesweiten Symposium am 13. und 14. Juni 2019 diskutiert.
    Begleitet wird dieses nicht öffentliche Symposium von einem Think Tank „Zukunft gestalten“ mit Workshops und Tagungen zu zukunftsorientierter Forschung und Lehre, von einer Hochschulmesse der HAW/ FH aus dem gesamten Bundesgebiet sowie erstmals der Verleihung des Ars-Legendi-Preises für HAW/ FH-Angehörige. Den Abschluss bildet das Campus-Festival „Hochschule zum Anfassen“ mit einem tollen Bühnenprogramm mit bekannten Publikumsmagneten, JuniorCampus & Friends, Straßenmusik, Food-Trucks, Science Slam u.v.m. für Bürger und Bürgerinnen. Abgerundet wird das Wissenschafts-Fest durch ein kulturelles Rahmenprogramm mit Open-Air-Konzerten.

    Noch sind es knapp zwei Wochen bis zum großen Campus-Festival an der TH Lübeck. Wer aber schon jetzt wissen will, was abgeht, kann die Highlights des großen und bunten Programms einsehen und schon mal interessante Beiträge vormerken.

    Beispiele aus dem riesigen Programm:

    🎭 Christoph Biemann (Die Sendung mit der Maus)
    🎵 Open-Air Bühne mit Livemusik und Show
    🎭 Science Slam
    🎭 Wissenschafts-Shows
    🍔 Streetfood-Markt
    👪 Familienprogramm für Forscher*innen ab fünf Jahren
    ⚽ Mensch vs. Maschine: der RoboKeeper
    ⚡ Blitz und Donner im Hochspannungslabor
    🎵 Percussion-Konzert auf Beton und Baumaschinen: Christian von Richthofen
    ✋ Mitmachstationen zum selber Forschen und Ausprobieren
    🧪 Offene Labore
    👁️ Blicke hinter die Kulissen
    👁️ Einblick in aktuelle Forschungsprojekte
    🗨️ Podiumsgespräche zu Zukunftsthemen
    u.v.m..
    Das Campus-Festival findet am 15. Juni 2019 von 14:00 - 23:00 Uhr auf dem Campus der Technischen Hochschule Lübeck statt.
    Zur Anreise bitte öffentliche Verkehrsmittel, die kostenfreien Park & Ride-Angebote oder das Fahrrad nutzen.

    Alle weiteren Informationen stehen unter www.50-jahre-haws.de/programm oder im Programmheft.


    Weitere Informationen:

    http://www.50-jahre-haws.de/programm
    http://www.th-luebeck.de


    Bilder

    Campus-Festival
    Campus-Festival
    Quelle: Grafik: TH Lübeck


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Campus-Festival


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).