idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.06.2019 10:34

Fritz Klocke erhält Branchenauszeichnung des industriellen Werkzeugbaus

Jörg Walz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

    Der Verlag moderne industrie hat dem Institutsleiter des Fraunhofer IPA, Professor Fritz Klocke, am 23. Mai auf der Moulding Expo in Stuttgart die Branchenauszeichnung für herausragende Lebensleistungen im Werkzeug-, Modell- und Formenbau verliehen. Er erhielt die Auszeichnung als Würdigung seiner Verdienste um den Werkzeugbau, die er insbesondere als langjähriger Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT in Aachen und Inhaber des Lehrstuhls für Technologie der Fertigungsverfahren am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen erbrachte.

    Der Branchenpreis ehrt Pioniere des Werkzeug-, Modell- oder Formenbaus. Eine hochkarätige Jury, die sich unter anderem aus Vertretern des Verbands Deutscher Werkzeugund Formenbauer e. V., des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. und des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e. V. zusammensetzt, hat den Aachener Produktionstechniker einstimmig als diesjährigen Preisträger gewählt. Die Ehrenmedaille wurde Professor Klocke während der Moulding Expo auf dem Zukunftsforum »Werkzeug- und Formenbau« durch Richard Pergler, Chefredakteur der Fachzeitschriften »Werkzeug & Formenbau« und »Fertigung«, verliehen.

    Neben der Fraunhofer-Münze und der Fraunhofer-Medaille, der Otto-Kienzle-Gedenkmünze der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP), dem Eli Whitney Productivity Award der Society of Manufacturing Engineers und Ehrendoktorwürden der Universitäten Hannover, Thessaloniki (Griechenland) und Tokio (Japan) ist die Branchenauszeichnung eine weitere wichtige Anerkennung der Leistungen Fritz Klockes.

    Erfahrener Ingenieur und ausgezeichneter Wissenschaftler
    Fritz Klocke arbeitete nach seinem Studium der Fertigungstechnik zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Oberingenieur am Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Berlin. Nach der Promotion zum Dr.-Ing. im Jahr 1982 war Klocke mehrere Jahre in der Industrie tätig. Zum 1. Januar 1995 erfolgten die Berufung zum Universitätsprofessor an den Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren an der RWTH Aachen sowie seine Ernennung zum Mitglied des Direktoriums am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und zum Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT. Seit Juli 2018 leitet der Produktionsforscher gemeinsam mit Professor Thomas Bauernhansl das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA.

    Von 2001 bis 2002 war Klocke Dekan der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen und von 2007 bis 2008 Präsident der Internationalen Akademie für Produktionstechnik (CIRP). Ende 2012 wurde er in das College of Fellows der Society of Manufacturing Engineers (SME) berufen, die ihm auch den Eli Whitney Productivity Award verlieh. Seit 2014 ist Klocke außerdem Fellow der RWTH Aachen.

    Zukunftsforum Werkzeug- und Formenbau
    Die Ehrenmedaille wird alle zwei Jahre während der Messe Moulding Expo auf dem »Zukunftsforum Werkzeug- und Formenbau« verliehen. Das Zukunftsforum wird durch den Verlag moderne industrie organisiert und bietet Wissen, Impulse und Hinweise auf Trends und Entwicklungen für den Werkzeug- und Formenbau. Die Themen reichen vom Werkzeugbau der Zukunft über die Erwartungen von Einkäufern an Werkzeugbaubetriebe bis hin zu der spritzgießgerechten Bauteilkonstruktion.

    Pressekommunikation
    Hannes Weik | Telefon +49 711 970-1664 | presse@ipa.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ipa.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/preisverleihung-mould...


    Bilder

    Professor Fritz Klocke bei der Preisverleihung auf der Moulding Expo in Stuttgart.
    Professor Fritz Klocke bei der Preisverleihung auf der Moulding Expo in Stuttgart.
    Quelle: Quelle: Messe Stuttgart; Foto: Uli Regenscheit Fotografie


    Anhang
    attachment icon Presseinformation

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Bauwesen / Architektur, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Professor Fritz Klocke bei der Preisverleihung auf der Moulding Expo in Stuttgart.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).