idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.04.2019 19:41

Prof. Dr. Tobias Eule kooperiert mit dem Hamburger Institut für Sozialforschung

Mittelweg 36 Direktion
Hamburger Institut für Sozialforschung

    Professor für Rechtssoziologie am Departement für Grundlagenfächer der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern ab April 2019 am Hamburger Institut für Sozialforschung (HIS)

    Tobias Eule, Professor für Rechtssoziologie am Departement für Grundlagenfächer der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern, ist ab April 2019 am Hamburger Institut für Sozialforschung (HIS).

    Hintergrund der von Tobias Eule aufgenommenen Tätigkeit ist eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Universität Bern und dem Hamburger Institut für Sozialforschung zum gemeinsamen Aufbau und zur Etablierung einer rechtssoziologischen Forschungsgruppe. Geleitet von Tobias Eule wird diese aus Postdoktorand_innen und Doktorand_innen bestehen. Sie wird sich unter anderem zum Ziel setzen, die Rechtssoziologie im deutschsprachigen Raum zu stärken und international auszurichten. Gleichzeitig soll diese neue Gruppe mit den schon bestehenden Forschungsgruppen am HIS, etwa mit derjenigen zu Makrogewalt, zu Demokratie und Staatlichkeit oder zu monetärer Souveränität zusammenarbeiten, um das interdisziplinäre Profil des HIS weiter zu stärken.

    Tobias Eule ist in der Vergangenheit durch eine große Zahl von Publikation vor allem zum Thema Migration und Recht hervorgetreten und hier vor allem mit zwei Monographien bekannt geworden: „Inside Immigration Law: Migration Management and Policy Application in Germany“ (2014) und „Migrants before the Law. Contested Migration Control in Europe“ (2018). Mit seiner Fähigkeit, migrations- und rechtssoziologische Fragen zu verbinden und dem Ziel, rechtssoziologische Fragen an neue Problemfelder heranzutragen, wird Tobias Eule das vom HIS bearbeitete Themenspektrum erheblich verbreitern.

    Kontakt:
    Jürgen Determann
    Referent für Kommunikation
    Hamburger Institut für Sozialforschung / Hamburger Edition
    Tel.: +49 40 414097-34
    Juergen.Determann@his-online.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Recht
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).