Das After-Work-Festival der Humboldt-Universität zu Berlin
Am Dienstag, den 18. Juni 2019, lädt der Hochschulsport der Humboldt-Universität zu Berlin zum diesjährigen Humboldt Summit ins Poststadion in Berlin-Mitte ein. Ab 16 Uhr können sich hier Studierende, Mitarbeitende und interessierte Berlinerinnen und Berliner bei Bewegung, Spiel und Spaß auf die warme Jahreszeit einstimmen.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein interaktives Programm, bei dem gemeinsam das Sportabzeichen abgelegt, beim „Humboldtzen“-Fußballturnier um den heißbegehrten Pokal gespielt und in neue Sportarten wie „Spikeball“ oder „Leitergolf“ reingeschnuppert werden kann. Für ein entspanntes Rahmenprogramm sorgen unter anderem das Kids-Mobil des Familienbüros und die Musiker von Never Rewind.
Sportabzeichen Uni-Challenge
Die vom Deutschen Olympischen Sportbund und der Krankenkasse BKK24 initiierte Sportabzeichen-Uni-Challenge geht im Rahmen des Humboldt-Summits in die fünfte Runde. In diesem, in mehreren Disziplinen parallel ausgetragenen, Wettbewerb geht es wieder darum, wer in einem Zeitraum von drei Stunden die meisten Punkte beim Deutschen Sportabzeichen macht. Es treten an: die Humboldt-Universität zu Berlin, die Technische Universität Braunschweig, die Leibniz Universität Hannover, die Technische Universität Darmstadt, die Universität Leipzig, die Universität Göttingen und die Universität Paderborn. Um am Ende ganz oben zu stehen, schicken die Universitäten prominente Sportlerinnen und Sportler ins Rennen, die die Teilnehmenden anfeuern und selbst für ihre Universität Punkte bei Hoch- und Weitsprung, Kugelstoßen, Werfen, Sprint- und Ausdauerläufen sowie beim Seilspringen sammeln. Los geht es auf allen Sportplätzen um 16 Uhr. Um lange Warteschlange am Wettkampftag zu vermeiden, wird empfohlen, sich im Vorfeld online anzumelden.
Fußballturnier „Humboldtzen“
Das Kleinfeld-Fußballturnier „Humboldtzen“ der Fakultäten, Institute und Abteilungen der Humboldt-Universität feierte im Rahmen der Sommerfeste 2015 und 2018 große Erfolge. Auch 2019 ist es wieder dabei. Gespielt wird auf einem Soccercourt nach „Jeder gegen Jeden“. Spielberechtigt sind alle Studierende, Mitarbeitende und Ehemalige der Humboldt-Universität. Das Turnier startet um 16:00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt pro Team.
Live-Musik mit Never Rewind
Musik machen, weil es Spaß macht! Seit sechs Jahren covert die mit Mitarbeitenden der Humboldt-Universität besetzte Band Never Rewind Songs aus der Rubrik „Mainstream Rock“. Das Spektrum beinhaltet unter anderem Songs von Adele, Amy Winehouse, Blur, Daughtry, Kings of Leon, Mando Diao, Sunrise Avenue, Pink, Pink Floyd oder den Red Hot Chili Peppers und R.E.M. Never Rewind steht ab 19.30 Uhr auf der Bühne.
Termin
Dienstag, 18. Juni 2019
16.00 bis 22.00 Uhr
Ort
Leichtathletikstadion des Poststadions
Lehrter Str. 59
10557 Berlin
https://www.hochschulsport.hu-berlin.de/de/humboldt-summit-2019
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).