Nicht etwa das Frühstück soll digitalisiert werden: Vielmehr lädt die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) zum nächsten Innovationsfrühstück für Unternehmerinnen und Unternehmer.
In lockerer und konstruktiver Atmosphäre dreht sich beim Frühstück am Donnerstag, 27. Juni 2019, ab 8.30 Uhr alles um das Thema „Digitalisierung in der Praxis – Erfolgsbeispiele und Fördermöglichkeiten für Unternehmen“. Gedeckt wird der Tisch im Rathaus der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid, Hauptstraße 78 in 53819 Neunkirchen-Seelscheid.
Nach einem Impulsvortrag von Dr. Udo Scheuer, Leiter des Zentrums für Wissenschafts- und Technologietransfer der H-BRS, über Fördermöglichkeiten bei der Digitalisierung, liefern Dennis Mita (Digital Hub Bonn) und Daniel Helm (Helm Einrichtung GmbH, Troisdorf) gute Beispiele aus der Praxis. Lebhafte Diskussionen im Anschluss sind willkommen.
Anmeldungen sind bis Samstag, 22. Juni 2019, möglich:
https://www.h-brs.de/de/termin/Innovationsfruehstueck_Digitalisierung_27062019
Kontakt:
Helena Schott
Projektbüro Kommunale Innovationspartnerschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Tel. 02241/865-9625
E-Mail: helena.schott@h-brs.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Informationstechnik, Wirtschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).