idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.06.2019 12:41

Promovieren an der Hochschule Hannover – Graduiertenförderung macht’s möglich

Melanie Bünn Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Hochschule Hannover

    Hochschule Hannover und Stiftung Universität Hildesheim legen Grundsatzvertrag für Promotionen fest. Die Zahl der kooperativen Promotionen an der Hochschule Hannover (HsH) steigt seit Jahren. Um das Angebot in der Graduiertenförderung zu verbessern, hat die HsH im Frühjahr einen Grundsatzvertrag mit der Stiftung Universität Hildesheim unterschrieben.

    Der Vertrag eröffnet befähigten Absolventinnen und Absolventen sowie Mitarbeitenden der Hochschule Hannover grundsätzlich den Zugang zur Promotion an der Universität in Hildesheim und definiert Standards für die Promotionsbedingungen.

    Ein Fortschritt, über den sich Prof. Dr.-Ing. Oliver J. Bott, zuständiger Vizepräsident für das Ressort Forschung, IT und Informationsmanagement, besonders freut: „Die HsH und die Stiftung Universität Hildesheim arbeiten in der Betreuung einzelner Promotionsverfahren bereits seit Jahren eng zusammen. Wir sind sehr froh, diese Kooperation nun gemeinsam auf eine neue Grundlage gestellt zu haben und freuen uns auf viele spannende Promotionsprojekte.“

    Ähnliche Kooperationen unterhält die Hochschule Hannover bereits mit der Leibniz Universität Hannover, der Universität Vechta und der University of the West of Scotland.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).