Der digitale Transformationsprozess stellt aktuell die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland vor große Herausforderungen – nicht zuletzt, weil ihnen hierfür deutlich weniger Ressourcen zur Verfügung stehen als den Großunternehmen.
Im aktuellen Forschungs-Newsletter des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn können Sie lesen, in welchem Umfang die KMU in Deutschland inzwischen beispielsweise Cloud Computing und Big Data nutzen.
Der IfM-Forschungs-Newsletter informiert alle 3 Monate kostenfrei über die jüngsten Studienergebnisse des IfM Bonn.
Weitere Themen der Ausgabe 2/19:
• In diesen Bereichen gründen Frauen verstärkt.
• Was die Kultur der Selbstständigkeit fördert.
• In welchen Fällen und wie lange Selbstständige Grundsicherung beantragen.
Den Forschungs-Newsletter des IfM Bonn finden Sie unter https://www.ifm-bonn.org/meta/news/newsletter/.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
Gesellschaft, Wirtschaft
überregional
Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).