Noch freie Plätze beim Uni-Lauf – kurzfristige Anmeldung möglich
Alle sportbegeisterten Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Region können sich auch jetzt noch für den 7. Bamberger Uni-Lauf anmelden: Das Universitätssportzentrum Bamberg lädt unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Voll in Zusammenarbeit mit dem geistigen Initiator Prof. em. Dr. Dr. h.c. Laszlo A. Vaskovics zur Teilnahme ein. Der Startschuss fällt am Sonntag, 30. Juni 2019, um 10.30 Uhr auf dem Innenhof des Universitätsgeländes auf der ERBA-Insel, An der Weberei 5. Die Strecke führt die Läuferinnen und Läufer 10 Kilometer entlang des Main-Donau-Kanals in den Hain bis zur Buger Spitze und an der Regnitz wieder zurück. Auch Nicht-Sportlerinnen und Nicht-Sportler sind zum Anfeuern eingeladen.
Der Wettkampf ist ein landesoffener Straßenlauf für Jugendliche und Erwachsene mit Einzel-, Team- und Altersklassenwertung. In diesem Jahr wird der Uni-Lauf erstmalig auch als „Oberfränkische Meisterschaft 10 km Straßenlauf 2019“ ausgetragen. Für Studierende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bayerischer Hochschulen und Universitäten findet außerdem eine Wertung im Rahmen der „Bayerischen Hochschulmeisterschaften 10 km Straßenlauf 2019“ statt.
Die Startgebühr beträgt 9 Euro. Noch bis Mittwoch, 26. Juni 2019, ist eine Anmeldung online unter www.wkm-iad.de/unilauf möglich. Nachmeldungen nimmt das Organisationsteam in begrenztem Umfang bis eine Stunde vor dem Start vor Ort entgegen.
Die Ausschreibung sowie weitere Informationen zum Streckenplan gibt es unter: www.uni-bamberg.de/sportdidaktik/events/uni-lauf-bamberg
Kontakt für inhaltliche und organisatorische Rückfragen zum Uni-Lauf:
Prof. Dr. Stefan Voll
Leiter des Universitätssportzentrums
Tel.: 0951/863-1941 od. -1939 (Sekr.)
stefan.voll@uni-bamberg.de
http://www.wkm-iad.de/unilauf
http://www.uni-bamberg.de/sportdidaktik/events/uni-lauf-bamberg
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, jedermann
Sportwissenschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).