idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.06.2019 13:19

Jetzt bewerben an der Hochschule Zittau/Görlitz!

Hella Trillenberg Presse- und Informationsstelle
Hochschule Zittau/Görlitz

    Das Bewerbungsgeschehen ist an der Hochschule Zittau/Görlitz in vollem Gange.
    Seit diesem Jahr ist es zwingend erforderlich, sich online über die Website der Hochschule auf einen der begehrten Studienplätze zu bewerben.
    Dennoch muss das ausgedruckte und unterschriebene Bewerbungsformular an das Zulassungsamt der Hochschule gesendet werden.

    „Die eingehenden Bewerbungen werden im Zulassungsamt registriert und für das Zulassungsverfahren vorbereitet. Für die freien Studiengänge wird nach Vorliegen des Immatrikulationsantrages sowie sämtlicher erforderlichen Unterlagen zeitnah die Immatrikulation vorbereitet. Die Bewerber erhalten dann Post vom Zulassungsamt“, so Dr. Stefan Kühne, Dezernent Studium und Internationales.

    Darüber hinaus können die Bewerber über die Online-Plattform direkt mit dem Zulassungsamt kommunizieren und erhalten laufend Informationen über den Stand des Verfahrens.

    Wichtig ist noch zu erwähnen, dass am 15. Juli die Bewerbungsfrist für die zulassungsbeschränkten Studiengänge der Fakultäten Sozialwissenschaften sowie Management- und Kulturwissenschaften endet. Die Zulassungsverfahren für diese sogenannten NC- Studiengänge werden Ende Juli / Anfang August gestartet.

    Neben den sehr begehrten NC-Studiengängen dürften unter anderem auch die Studiengänge am Hochschulstandort Zittau wie „Automatisierung und Mechatronik“, „Elektrische Energiesysteme“, „Maschinenbau“, „Energie- und Umwelttechnik“, „Angewandte Naturwissenschaften“, „Wirtschaftsingenieurwesen“, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie der neue Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft besonders attraktiv für die Studieninteressenten sein.

    Am Standort Görlitz sind es die Studiengänge „Wirtschaft und Informatik“, „Wirtschaft und Sprachen“ sowie „Kultur und Management“ die bei den Bewerbern auf großes Interesse stoßen.

    Bei den bundesweiten Hochschulrankings von „Study check“, „MeinProf.de“ und auch kürzlich beim CHE-Ranking konnte die Hochschule gute und auch Spitzenplatzierungen erzielen.

    Wie die vielen Anfragen von Unternehmen und Einrichtungen zeigen, ist die Nachfrage nach qualifizierten Absolventen von der Hochschule Zittau/Görlitz nach wie vor ungebrochen.

    Bei Fragen rund ums Studium kann man sich vertrauensvoll an die Studienberatung der Hochschule Zittau/Görlitz wenden: Tel.: 03583/ 612 4500.

    Weitere Informationen unter www.hszg.de .


    Weitere Informationen:

    http://www.hszg.de - weitere Informationen


    Bilder

    Blick zum Lehrgebäude der Fakultät Sozialwissenschaften
    Blick zum Lehrgebäude der Fakultät Sozialwissenschaften
    Quelle: Foto: Tobias Ritz


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
    Chemie, Energie, Gesellschaft, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Blick zum Lehrgebäude der Fakultät Sozialwissenschaften


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).