idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.06.2019 07:54

Wissenschaft im Wirtshaus: Energiewende – Kommt die dekarbonisierte Gesellschaft?

Dipl.-Chem. Iris Kumpmann Abteilung Public Relations
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    Wo lässt es sich besser diskutieren als im Wirtshaus? In entspannter Atmosphäre löst sich die Zunge, Berührungsängste verlieren sich: Das macht selbst komplexe Themen gut zugänglich. Das Wissenschaftsforum Ruhr e.V. und die OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung freuen sich auf Professor Görge Deerberg vom Fraunhofer UMSICHT mit einem Vortrag zum Thema »Dekarbonisierte Gesellschaft«.

    Energiewende
    Die Energiewende soll bewirken, dass weniger Kohlendioxid unsere Atmosphäre mit belastet, so dass Klimawandel und Erderwärmung eingeschränkt werden. Nun wird Kohlenstoff aus Kohle, Erdöl und Erdgas in vielen Bereichen benötigt: zum Heizen, zum Autofahren, für Strom und für viele Produkte. Am Ende der Nutzung steht dann Kohlendioxid. Also ist die Vermeidung von Kohlenstoff ein Thema, das in Wirtschaft und Gesellschaft kritisch diskutiert wird. Aber kommen wir denn ohne Kohlenstoff aus? Wo brauchen wir ihn, wo können wir ihn ersetzen? Was bedeutet das für uns?

    Der Vortrag von Professor Görge Deerberg vom Fraunhofer UMSICHT gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und will zu einer anschließenden Diskussion anregen.


    Originalpublikation:

    https://www.umsicht.fraunhofer.de/de/messen-veranstaltungen/2019/wissenschaft-wi...


    Bilder

    Einladung
    Einladung
    Quelle: shutterstock/Composing Fraunhofer UMSICHT


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Einladung


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).