idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.07.2019 11:26

Summer Camp Sozialunternehmertum an der Universität Witten/Herdecke

Jan Vestweber Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Junge Menschen sind eingeladen, am 13. Juli 2019 neue Formen des Wirtschaftens zur Lösung gesellschaftliche Probleme in einem universitären Rahmen kennenzulernen

    Zum Start der Schulferien in Nordrhein-Westfalen öffnet die Universität Witten/Herdecke ihren Campus für junge Menschen mit Interesse an wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen. Die ganztägige Veranstaltung am 13. Juli 2019 wird in Kooperation mit einem mehrfach ausgezeichneten Sozialunternehmen organisiert: „Tausche Bildung für Wohnen e.V.“ aus Duisburg-Marxloh wurde von der UW/H-Absolventin Christine Bleks gegründet.

    Unter dem Motto „Machen ist wie wollen, nur krasser“ werden Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, Azubis und junge Studierende gemeinsam mit Christine Bleks, mit ihrem und anderen Sozialunternehmen an den UN-Zielen für Nachhaltige Entwicklung arbeiten und eigene Ideen zur Lösung der globalen Herausforderungen unserer Zeit entwickeln können.

    MACHEN IST WIE WOLLEN, NUR KRASSER | Samstag 13. Juli 2019 | 9 bis 19 Uhr | Audimax | Universität Witten/Herdecke | 15 EUR (einschließlich Verpflegung)

    Anmeldung und weitere Informationen:
    www.eventbrite.de/e/machen-ist-wie-wollen-nur-krasser-summeruniversitycamp-uni-wittenherdecke-tickets-61986837299

    Bei Rückfragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Christine Bleks mit einer E-Mail an MachenIstKrasser@uni-wh.de. Die Handynummer können Sie unter 02302/926-849/805 erfragen

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.600 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.

    www.uni-wh.de / #UniWH / @UniWH


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
    Gesellschaft, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).