idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.07.2019 10:56

Leuphana verleiht Pippa Norris die Ehrendoktorwürde

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Leuphana Universität Lüneburg

    Während ihres diesjährigen dies academicus am 3. Juli 2019 hat die Leuphana Universität Lüneburg die Ehrendoktorwürde der Fakultät Kulturwissenschaften an Prof. Dr. h.c. mult. Pippa Norris, PhD, verliehen. Mit der Verleihung ehrt die Leuphana die Wissenschaftlerin für ihre zahlreichen wegweisenden Beiträge in den Politik- und Sozialwissenschaften an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis.

    Pippa Norris gehört zu den bedeutendsten Politikwissenschaftlerinnen der Gegenwart. Sie ist Paul F. McGuire Lecturer für vergleichende Politikwissenschaft der John F. Kennedy School of Government der Harvard University sowie Kathleen Fitzpatrick Lau¬reate Fellow und Professor for Government and International Relations an der University of Sydney. Sie ist gewähltes Mitglied der American Academy of Arts and Sciences und erhielt im Jahr 2011 (gemeinsam mit Ronald Inglehart) der Johan Skytte Prize für ihr Lebenswerk – die höchste Ehrung, die inner¬halb der Politikwissenschaft international vergeben werden kann.

    Ihre Forschung geht aus von der grundlegenden Frage nach den Voraussetzungen für funktionierende demokratische Institutionen. In ihren Vergleichsstudien beschäftigte sie sich unter anderem mit politischen Institutionen und Kulturen, öffentlicher Meinung und Wahlen, Geschlechterpolitik und politischer Kommunikation in vielen Ländern dieser Erde. Sie zählt zu den am häufigsten zitierten Politikwissenschaftlerinnen weltweit.

    Zur Person:
    Pippa Norris wurde 1953 in London geboren. Sie studierte zunächst Politikwissenschaften und Philosophie an der Warwick University, erwarb dann den Master- und den Doktor-Titel an der London School of Economics. Bevor sie 1993 an das hoch renommierte John F. Kennedy Institute of Government der Harvard University wechselte, unterrichtete sie Politikwissenschaft an der Northumberland und der Edinburgh University. Zwischenzeitlich bekleidete sie eine führende Position im United Nations Development Program und ist seit vielen Jahren im Vorstand des World Values Survey.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Politik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).