idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.07.2019 15:12

José Carreras Leukämie-Stiftung: Weitere 8,8 Millionen Euro für den Kampf gegen Leukämie

Dr. Gabriele Kröner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e. V.

    Mit über 8,8 Millionen Euro fördert die José Carreras Leukämie-Stiftung in diesem Jahr wichtige und innovative Forschungs-, Struktur- und Sozialprojekte im Bereich von Leukämie und anderer bösartiger Blut- oder Knochenmarkserkrankungen. Allein mit über 5,6 Millionen Euro werden Forschungsprojekte gefördert.

    München, 4. Juli 2019 – Für den Kampf gegen Leukämie und andere bösartige Blut- oder Knochenmarkserkrankungen hat die Mitgliederversammlung des José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. unter Vorsitz von Stifter José Carreras auf seiner Sitzung in München weitere 8,8 Millionen Euro an Fördergeldern bewilligt. Erst im April ist die José Carreras Leukämie-Stiftung von der Deutschen Universitätsstiftung und dem Stifterverband für die deutsche Wissenschaft als „Wissenschaftsstiftung des Jahres“ ausgezeichnet worden.

    „Dank unserer Spenderinnen und Spender kann die José Carreras Leukämie-Stiftung auch in diesem Jahr wichtige und innovative Forschungs-, Struktur- und Sozialprojekte im Bereich von Leukämie und anderer bösartiger Blut- oder Knochenmarkserkrankungen nachhaltig unterstützen und über die Krankheitsbilder informieren. Alle diese Maßnahmen tragen dazu bei, Leben zu retten und Leid zu lindern“, erklärt Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender Vorstand der José Carreras Leukämie-Stiftung.

    Allein mit über 5,6 Millionen Euro werden Forschungsprojekte gefördert. Ein neuer Schwerpunkt sind zelluläre Therapien. Dabei werden patienteneigene Zellen des Immunsystems (T-Zellen) genetisch so verändert, dass sie Krebszellen im Blut erkennen, angreifen und ausschalten. Erst im vergangenen Jahr hat die amerikanische Zulassungsbehörde Food and Drug Administration (FDA) die erste zelluläre Therapie zugelassen, was Experten als „Meilenstein in der Entwicklung der Krebs-Immuntherapien“ werten.

    Ein weiterer Schwerpunkt ist die Förderung einer Multi-Center-Studie zur Bekämpfung der Graft-versus-Host-Erkrankung (Transplantat-gegen-Wirt-Reaktion), an der sich mehrere renommierte deutsche Universitätskliniken beteiligen. Nach einer allogenen Blutstammzelltransplantation, die für viele Leukämie-Patienten oft die einzige Chance auf Heilung ist, kann es bei den Betroffenen zu einer schweren oder gar tödlichen Immunreaktion kommen, da sich das Transplantat (des Spenders) gegen den Wirt (des Empfängers) richtet und verschiedene Gewebe des Empfängers angreift. Ziel der Forschung ist es, diese unerwünschte Reaktion zu entschlüsseln und eine entsprechende Therapie zu entwickeln.

    Mit zahlreichen Programmen fördert die José Carreras Leukämie-Stiftung intensiv den wissenschaftlichen Nachwuchs. So werden unter anderem jährlich 20 Promotionsstipendien gemeinsam mit den Fachgesellschaften Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) und Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH), ein internationales Stipendium in Zusammenarbeit mit der EHA (European Hematology Association) sowie drei nationale Forschungsstipendien ausgelobt.

    Seit der Gründung im Jahr 1995 hat die José Carreras Leukämie-Stiftung über 1.200 Leukämie-Projekte mit insgesamt über 220 Millionen Euro gefördert. Um diese wichtige und lebensrettende Arbeit fortzusetzen, wird José Carreras am 12. Dezember 2019 zur 25. José Carreras Gala nach Leipzig einladen und gemeinsam mit seinen internationalen und nationalen Künstlerfreunden um Spenden bitten. Deutschlands emotionalste Benefiz-Gala wird vom MDR live übertragen. Da der reguläre Vorverkauf noch nicht begonnen hat, können Eintrittskarten unter Tel: 089/2729 04 - 0 oder unter E-Mail: jcg@carreras-stiftung.de reserviert werden.


    Weitere Informationen:

    https://www.carreras-stiftung.de/aktuelles/weitere-88-millionen-euro-fuer-den-ka...


    Bilder

    Mitgliederversammlung: Antoni Garcia Prat, Hermann Holzapfel, Prof Dieter Hoelzer, Prof Hans-Jochem Kolb, José Carreras, Karl Scheufele, Dr Gabriele Kröner, Prof Andreas Neubauer, Prof Karl Welte
    Mitgliederversammlung: Antoni Garcia Prat, Hermann Holzapfel, Prof Dieter Hoelzer, Prof Hans-Jochem ...
    Quelle: José Carreras Leukämie-Stiftung


    Anhang
    attachment icon Pressemittelung

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler, jedermann
    Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Mitgliederversammlung: Antoni Garcia Prat, Hermann Holzapfel, Prof Dieter Hoelzer, Prof Hans-Jochem Kolb, José Carreras, Karl Scheufele, Dr Gabriele Kröner, Prof Andreas Neubauer, Prof Karl Welte


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).