idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.07.2019 13:53

Prof. Dr. Jürgen Scheffran wird Mitglied der Fachkommission „Fluchtursachen“ der Bundesregierung

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Prof. Dr. Jürgen Scheffran, Professor für Integrative Geographie und Leiter der Forschungsgruppe Klimawandel und Sicherheit (CLISEC) am Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) der Universität Hamburg, ist in die Fachkommission „Fluchtursachen“ der Bundesregierung berufen worden.

    Die Aufgabe der insgesamt 24 Mitglieder der Kommission wird es sein, bis Ende 2020 die wesentlichen Ursachen von Flucht und irregulärer Migration zu definieren. Zudem werden sie Vorschläge für eine Minderung der Fluchtursachen erarbeiten.

    Der Bericht mit konkreten Handlungsempfehlungen soll die Bundesregierung unter anderem bei der Zusammenarbeit mit der Europäischen Union und mit internationalen Organisationen unterstützen.

    Prof. Scheffran forscht an der Universität Hamburg seit 2009 zu gesellschaftlichen Konflikten, die durch den Klimawandel ausgelöst oder verstärkt werden, zum Beispiel durch knappe Ressourcen, die Verteuerung von Energie und Lebensmitteln oder den Verlust von fruchtbarem Land durch Dürren, Stürme und Überschwemmungen. „Es ist zu erwarten, dass zukünftig die Konfliktrisiken und Fluchtursachen durch den Klimawandel deutlich zunehmen könnten“, so Prof. Scheffran.

    Berufen wurde das Gremium in enger Abstimmung zwischen dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, dem Auswärtigen Amt und dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat.

    Für Rückfragen:

    Prof. Dr. Jürgen Scheffran
    Universität Hamburg
    Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
    Forschungsgruppe Klimawandel und Sicherheit (CLISEC)
    Tel: +49 40 42838-7722
    E-Mail: juergen.scheffran@uni-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    https://www.uni-hamburg.de/newsroom/presse/2019/pm49.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Geowissenschaften
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).