idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.07.2019 17:00

Jeder Kilometer hilft

Anja Vogler Marketing und Kommunikation
Dresden International University

    Zum ersten Mal fand am 3. Juli ein Benefizlauf für die Unterstützung der Krebsforschung in Dresden statt. Bei der Initiative vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) ging es nicht um die Schnelligkeit, sondern um die Anzahl der für den guten Zweck gelaufenen Runden.

    Mehr als 400 Leute versammelten sich am 3. Juli ab 17 Uhr im Waldpark Blasewitz in Dresden. Ein Jeder, der wollte und konnte, durfte mitmachen – Spaziergänger, Familien mit Kinderwagen, Hobby- und Profisportler. „Als die Anfrage vom Uniklinikum eintraf, sich am Lauf zu beteiligen, war schnell klar – wir sind dabei“, bestätigt Anja Vogler, Presseverantwortliche der DIU. „Ich freute mich sehr, dass zahlreiche Kollegen ebenfalls sofort begeistert waren und wir so gemeinsam mit Kind und Kegel an den Start gingen.“

    Mehr als 100 Runden liefen „di_universellen“ in der Summe. Der Name brachte dem DIU-Team bereits beim diesjährigen Rewe-Team-Challenge erste sportliche Erfolge. Pro erlaufene Runde wurden 2 Euro gespendet. „Für uns ist es ein Selbstverständnis, diesen wichtigen Beitrag zu leisten“, so der Geschäftsführer der DIU, Dr. Ulrich Bremer.

    Das Gewinnerteam des Tages absolvierte insgesamt 128 Runden auf der Strecke von einem Kilometer. Sie dürfen sich auf ein gemeinsames Mittagessen mit dem Kanu-Olympiasieger Tom Liebscher, der ebenfalls mitlief, freuen.

    Die Veranstalter und die Teilnehmer waren von dem großen Interesse und der guten Stimmung vor Ort begeistert und freuen sich auf eine Fortsetzung 2020.

    Hier noch ein Video dazu: https://www.sachsen-fernsehen.de/mediathek/video/benefizlauf-fuer-die-krebsforsc...


    Originalpublikation:

    https://www.di-uni.de/news-presse/jeder-kilometer-hilft


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Gesellschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).