idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.07.2019 09:34

Neue Weiterbildungskurse am DECHEMA-Forschungsinstitut

Dr. Christine Dillmann Öffentlichkeitsarbeit
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Das DECHEMA-Forschungsinstitut erweitert sein Kursprogramm für Chemiker, Verfahrenstechniker und Biotechnologen. Erstmals werden im Herbst 2019 Weiterbildungen zu Mitarbeiterführung, Projektmanagement, Management-Tools für effiziente Prozesse sowie Analyse und Optimierung mit statistischen Modellen angeboten.
    Das vollständige Kursprogramm und weitere Informationen immer aktuell unter
    http://dechema-dfi.de/weiterbildung

    Die Kurse des DECHEMA-Forschungsinstitutes sind seit vielen Jahrzehnten als hochwertige und praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeit etabliert. Sie richten sich vorrangig an Chemiker, Ingenieure, Biotechnologen und Werkstoffwissenschaftler, die sich praxisorientiert weiterbilden, Kenntnislücken schließen und neue Methoden für die industrielle Anwendung kennenlernen wollen. Auch staatlich anerkannte Weiterbildungen beispielsweise im Bereich Gentechnikrecht gehören dazu.
    Für das Weiterbildungsprogramm 2019/2020 wurden folgende Themen neu in das Kursprogramm aufgenommen:

    Projektmanagement - Einführung in Methoden und Techniken zur Steuerung von Alltagsaufgaben und Projekten
    21.-22.10.2019, Frankfurt am Main
    Dieses Seminar vermittelt Methode und Werkzeuge für ein erfolgreiches Projektmanagement in kleineren und mittleren Projekten, wie sie in vielen Arbeitsbereichen vorkommen. Eine gezielte und professionellere Herangehensweise bringt bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit. Dazu braucht es keine teuren Tools, sondern wenige, einfach anwendbare Hilfsmittel.
    https://dechema-dfi.de/Projektmanagement.html

    Analysen, Prognosen und Optimierung mit statistischen Modellen
    23.-24.10.2019, Frankfurt am Main
    Big Data, Machine Learning, IoT, Digitalisierung und mehr sind Schlagworte, denen man kaum mehr ausweichen kann. Dieses Seminar zeigt wie Daten bewertet, statistische Modelle erstellt und Ergebnisse fachgerecht interpretiert werden können. Die Datenqualität wird mit einfachen Statistiken und Grafiken beurteilt und verschiedene Techniken der Modellierung - darunter auch das Data-Mining - werden vorgestellt.
    https://dechema-dfi.de/Modelle.html

    Vom Mitarbeiter zur Führungskraft – Moderne Führungsstile für Young Professionals
    28.11.2019, Frankfurt am Main
    Führung hat viele Facetten und in einer Führungsposition müssen verschiedene Rollen ausgefüllt werden. Auf der einen Seite führen Sie Ihre Mitarbeiter wertschätzend und motivierend und auf der anderen Seite werden Sie von Ihrer Führungskraft geführt. In diesem Workshop können Sie Ihre Führungsqualitäten ausbauen und mit wertvollen Impulsen sowie professionellen Führungstechniken ergänzen.
    https://dechema-dfi.de/ModerneFührung.html

    Management Tool-Set für effiziente Prozesse – Kleine Verbesserung mit großer Wirkung
    2.-3.12.2019, Frankfurt am Main
    Eine wichtige Aufgabe von Führungskräften ist das Erkennen von Verbesserungspotentialen in allen Prozessen, die Sie verantworten. Einerseits sollen schnell und agil, neue Produkte und Dienstleistungen entwickelt und andererseits die Kosten in den verschiedenen Geschäftsprozessen nachhaltig gesenkt werden. Dieses Seminar zeigt, welche Methoden des Projektmanagements heute in der Praxis angewendet werden und wann welche Methode eingesetzt wird.
    https://dechema-dfi.de/Management.html

    Projektmanagement - Zusammenarbeit und Kommunikation im Projektteam
    6.-7. Februar 2020, Frankfurt am Main
    Dieses Seminar beschäftigt sich mit den „weichen Faktoren“ eines gelungenen Projektmanagements: Teamfindung, Interaktion und Kommunikation zwischen den Teammitgliedern, Führungs- und Rollenverständnis. Viele Projekte scheitern an unzureichender Kommunikation – wie das vermieden werden kann, erfahren Sie in diesem Seminar.
    https://dechema-dfi.de/Projektteam.html


    Weitere Informationen:

    http://dechema-dfi.de/weiterbildung - komplettes Weiterbildungsangebot und Anmeldung


    Bilder

    Praxisorientierte Weiterbildung am DECHEMA-Forschungsinstitut
    Praxisorientierte Weiterbildung am DECHEMA-Forschungsinstitut
    Quelle: DECHEMA-Forschungsinstitut


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Praxisorientierte Weiterbildung am DECHEMA-Forschungsinstitut


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).