idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2019 11:32

Qualitätssiegel für drei Masterstudiengänge der Uni Witten/Herdecke

Kay Gropp Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Siegel der Agentur FIBAA zeichnet „Philosophy, Politics and Economics“, „Strategy & Organization“ sowie „General Management“ aus

    Die Masterstudiengänge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) sind mit dem Qualitätssiegel der Agentur FIBAA ausgezeichnet worden: „Philosophy, Politics and Economics“, „Strategy & Organization“ sowie „General Management“. Das Siegel bekommen nur Studiengänge, die ohne Auflagen akkreditiert wurden und bereits am Markt erfolgreich etabliert sind. Dieses Siegel vergibt die FIBAA als eine der angesehensten Akkreditierungsagenturen in Deutschland, wenn die Studiengänge den höchsten Ansprüchen bezüglich des didaktischen Konzeptes, der akademischen Ausrichtung, dem organisatorischen Umfeld und den höchsten Standards moderner Qualitätssicherung entsprechen. Besonders hervorgehoben hat die Akkreditierungsagentur bei der Vergabe des Siegels die hohe Interdisziplinarität der Studiengänge sowie die Förderung des überfachlichen Denkens.

    Entsprechend der Zielsetzung der Studiengänge wurde den Masterstudiengängen Philosophy, Politics und Economics“ und „Strategy & Organization“ ein hoher Grad an Internationalität bescheinigt. Den stark anwendungsorientierten Masterstudiengang „General Management“, der sich spezifisch an Nicht-Wirtschaftswissenschaftler richtet, zeichnet laut FIBAA eine hervorragende Integration von Theorie und Praxis aus. Darüber hinaus würdigte die FIBAA die explizite Berücksichtigung ethischer Aspekte in allen drei Masterstudiengängen, die die Absolventen für die Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben in der Praxis in herausragender Weise qualifizieren.

    „Wir haben unser Ziel, attraktive und international wettbewerbsfähige Masterstudiengänge in Witten zu etablieren, erfüllt und können damit einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung zukünftiger Führungskräfte im Ruhrgebiet leisten“, freut sich der Dekan für Lehre, Prof. Dr. André Schmidt, über diese besondere Auszeichnung.

    Der M.A. Philosophy, Politics and Economics (PPE) ermöglicht Karriereperspektiven in internationalen Organisationen sowie an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Er steht offen für Absolventinnen und Absolventen von Bachelorstudiengängen aller fachlicher Ausrichtungen.
    https://www.uni-wh.de/studium/studiengaenge/ppe-philosophy-politics-and-economic...

    Der überwiegend englischsprachige M.Sc. Strategy & Organization spricht Absolventinnen und Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Bachelor-Studiengänge an, die eine Spezialisierung in diesen beiden Disziplinen des Managements suchen.
    https://www.uni-wh.de/studium/studiengaenge/strategy-organization-msc/

    Der M.A. General Management ist ein Programm, in dem Bachelor-Absolventen ohne wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund eine Managementausbildung auf universitärem Niveau geboten wird. Somit erweitern etwa Absolventinnen und Absolventen der Geistes- und Sozialwissenschaften ihre fachwissenschaftlichen Kenntnisse gezielt um Managementkompetenzen, um Führungsverantwortung etwa in Kultureinrichtungen, Stiftungen und Verbänden aber auch in Politik und Unternehmen übernehmen zu können.
    https://www.uni-wh.de/studium/studiengaenge/general-management-ma/

    „Die Programme richten sich gezielt an künftige Führungskräfte, die früh Verantwortung in Wirtschaft und Gesellschaft übernehmen möchten", erläutert Prof. Marcel Tyrell, Dekan der Fakultät. Die Bewerbungsfrist für alle drei Studiengänge läuft noch bis 31. Juli 2019.

    Weitere Informationen bei Prof. Dr. Marcel Tyrell, Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Tel.: 02302 926 582, E-Mail: dekanat-wiwi@uni-wh.de

    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.600 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.

    www.uni-wh.de / #UniWH / @UniWH


    Bilder

    Seminar an der UW/H
    Seminar an der UW/H
    Quelle: Amke Kramer


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Seminar an der UW/H


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).