idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.07.2019 10:00

Ein Abend mit den Bestsellerautoren Horst Evers, Sven Regener und Frank Goosen

Anke Meis DSZ - Deutsches Stiftungszentrum
Stifterverband

    Lesung zugunsten der Valerian Arsène Verny Literaturstiftung für Kinder und Jugendliche

    Freitag, 9. August 2019
    19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
    ATZE Musiktheater
    Luxemburger Straße 20
    13353 Berlin

    Beste Unterhaltung sowie ein gutes Gefühl verspricht die Lesung „Lesen tut gut“, die am Freitag, 9. August 2019 um 19 Uhr im Berliner Atze Musiktheater stattfindet. Bestsellerautoren sowie Stars der Berliner Literaturszene kommen an diesem Abend zusammen, um mit einem gemeinsamen Programm die Arbeit der Valerian Arsène Verny Literaturstiftung für Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Für den guten Zweck sind mit dabei: Horst Evers (Bestsellerautor und Kabarettist), Sven Regener (Bestsellerautor und Frontmann der Band Element of Crime), Fil (Autor, Comic-Zeichner und Berliner Kult-Komödiant), Frank Goosen (Romanautor und preisgekrönter Kabarettist), Zoe Hagen (Berliner Autorin und preisgekrönte Poetry-Slammerin), Marco Göllner (Bestsellerautor und Hörspielproduzent und -regisseur) sowie Nadine Heidenreich (Schauspielerin, Synchronsprecherin und Moderatorin). Tickets zur Veranstaltung kosten 25 Euro pro Person.

    Weitere Informationen unter http://www.valerian-stiftung.com

    Valerian Arsène Verny Literaturstiftung für Kinder und Jugendliche
    Die Valerian Arsène Verny Literaturstiftung für Kinder und Jugendliche wurde 2014 von Sabine Adolph-Verny und Arsène Verny in Gedenken an ihren verstorbenen Sohn Valerian Arsène Verny errichtet. Valerian war ein außerordentlich begabter Student der Literatur und beabsichtigte im internationalen Raum als Schriftsteller und Initiator von grenzüberschreitenden, humanen Projekten mit Fokus auf literarisch-begabte Kinder und Jugendliche tätig zu werden. Sein tragischer Unfalltod Anfang März 2014 in Berlin beendete ein zu großen Hoffnungen berechtigtes Leben.

    Valerian lag insbesondere die Bildungschancengleichheit seiner und zukünftiger Generationen am Herzen. In Fortführung dieses Anliegens fördert die Stiftung literarisch begabte Kinder und Jugendliche. Hierbei soll sie sich im europäischen Kontext der Kultur und Literatur widmen mit einer Fokussierung auf die gemeinsame deutsch-tschechische Geschichte und die internationale Förderung des kreativen Schreibens. Die Stiftung wird vom Deutschen Stiftungszentrum im Stifterverband betreut.

    Weitere Informationen:

    Nadine Seiwert
    Kommunikationsmanagerin
    Deutsches Stiftungszentrum
    im Stifterverband
    T 0201 8401-123
    nadine.seiwert@stifterverband.de


    Weitere Informationen:

    http://www.valerian-stiftung.com - Website der Valerian Arsène Verny Literaturstiftung für Kinder und Jugendliche


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).