idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.07.2019 17:36

Jetzt fürs Studium an der Uni Würzburg einschreiben

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Studienanfänger können sich ab sofort an der Universität Würzburg für viele zulassungsfreie Studiengänge einschreiben. Rund 90 Prozent der 128 Bachelor-Studiengänge sind ohne Numerus Clausus.

    An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) ist zum Wintersemester 2019/20 der Start in viele zulassungsfreie Studiengänge möglich: Darunter sind zum Beispiel Jura, Wirtschaftswissenschaft und viele Lehramtsstudiengänge, Informatik und Mathematik, Funktionswerkstoffe, Chemie und Physik, Anglistik, Germanistik und Romanistik oder Geschichte und Pädagogik.

    An der JMU sind rund 90 Prozent der Bachelor-Studiengänge zulassungsfrei – man schreibt sich online ein und kann am 14. Oktober 2019 mit dem Studium anfangen. Die Einschreibung ist ab sofort bis zum Semesterbeginn möglich.

    Online-Tests verfügbar

    Wer noch unsicher ist, welches Studium zu ihm passt, kann den Online-Interessentest der JMU machen oder einen der fachspezifischen Online-Selbsttests. Letztere bietet die Universität derzeit fürs Lehramtsstudium an, außerdem für Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Wirtschaftswissenschaften.

    Gut vorbereitet ins Studium starten

    Der Würzburger Uni ist es ein großes Anliegen, ihre Studierenden gut informiert ins Studium starten zu lassen. Für alle Neuen gibt es darum schon am Montag, 16. September 2019, von 14 bis 16 Uhr den Vortrag „Erste Schritte ins Studium“. Im Hörsaal 1 des Philosophiegebäudes am Hubland-Campus erklärt Studienberaterin Annette Pilz, was am Anfang des Studiums zu beachten ist.

    Wer zu diesem Zeitpunkt noch nicht in Würzburg ist, kann den Vortrag auch am Dienstag, 8. Oktober 2019, von 14 bis 16 Uhr im AOK-Hörsaal im Z6-Hörsaalbau am Hubland besuchen.

    Vor- und Grundkurse in vielen Fächern

    Ihren Erstsemestern bietet die JMU in vielen Fächern Vor- und Grundkurse an. Die Teilnahme kostet nichts. Hier können Studieneinsteiger ihr Vorwissen auffrischen und vertiefen oder neue Fertigkeiten erwerben. Die ersten Vorkurse fangen Mitte September an.

    Fragen zum Studium?

    Fragen zur Einschreibung und zu anderen Themen rund um den Studienstart beantwortet die Zentrale Studienberatung der JMU unter der Telefonnummer (0931) 318 318 3, Mo bis Do von 9 bis 18 Uhr und Fr von 9 bis 15 Uhr.


    Weitere Informationen:

    https://wuestart.uni-wuerzburg.de/de/orientieren-und-informieren/studienangebot Studienangebot der JMU von A-Z
    https://www.uni-wuerzburg.de/studium/studienangelegenheiten/bewerbung-und-einsch... Online-Einschreibung an der JMU
    https://wuestart.uni-wuerzburg.de/de/orientieren-und-informieren/was-soll-ich-st... Online-Tests aufrufen
    https://wuestart.uni-wuerzburg.de/ Weitere Informationen zum Studium an der JMU


    Bilder

    Pause zwischen den Vorlesungen: der grüne Hubland-Campus der Uni Würzburg.
    Pause zwischen den Vorlesungen: der grüne Hubland-Campus der Uni Würzburg.
    Quelle: (Bild: Daniel Peter)


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Pause zwischen den Vorlesungen: der grüne Hubland-Campus der Uni Würzburg.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).