idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.07.2019 13:15

Neuer Vorstand am UKL: Dr. Robert Jacob übernimmt Amt des Kaufmännischen Vorstands

Helena Reinhardt Pressestelle / Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Leipzig AöR

    Dr. Robert Jacob übernimmt ab 1. August 2019 das Amt des Kaufmännischen Vorstands am Universitätsklinikum Leipzig. Der 40-jährige Volkswirt wechselt von der Charité nach Leipzig. Dort verantwortete er zuletzt den Geschäftsbereich Unternehmenscontrolling. Jacob löst Marco Schüller ab, der die Aufgabe des Kaufmännischen Vorstands neben seiner Funktion als kaufmännischer Departmentleiter am UKL seit knapp einem Jahr kommissarisch innehatte.

    Dr. Robert Jacob bringt umfassende Erfahrungen im Bereich der Universitätsmedizin aus seiner bisherigen Tätigkeit mit: Vor der Übernahme des Unternehmenscontrollings in Deutschlands größtem Universitätsklinikum war er als Leiter des Fakultätscontrollings sowie als Kaufmännischer Leiter der medizinischen Fakultät der Charité in Berlin tätig. Zuvor arbeitete der gebürtige Dresdner mehrere Jahre als Unternehmensberater bei „McKinsey & Company“ im In- und Ausland. Seine Dissertation schrieb er auf dem Gebiet der Wirtschafts- und Sozialpsychologie an der Universität Köln.

    „Mit Dr. Jacob haben wir einen Kaufmännischen Vorstand gewinnen können, der sehr gut mit den täglichen Herausforderungen der Finanzierung universitärer Medizin vertraut ist“, sagt Prof. Guido Adler, Vorsitzender des Aufsichtsrats des Universitätsklinikums Leipzig. „Wir freuen uns sehr darüber, und bedanken uns bei Marco Schüller, der in den letzten Monaten mit großem Engagement die Vorstandsaufgaben übernommen und verantwortungsbewusst ausgefüllt hat“, so Adler. Schüller wird Dr. Jacob künftig als Stellvertreter zur Seite stehen sowie seine Aufgabe als Kaufmännischer Leiter des Departments für Innere Medizin, Neurologie und Dermatologie weiterführen.

    „Ich freue mich sehr auf die spannende Herausforderung am Universitätsklinikum hier in Leipzig und auf die enge Zusammenarbeit mit dem neuen Medizinischen Vorstand sowie der medizinischen Fakultät“, sagt der neue Kaufmännische Vorstand Dr. Robert Jacob. Der Wechsel von Berlin an die Pleiße falle dem zweifachen Familienvater leicht. „Mir liegt die Region am Herzen, so dass ich gern beruflich und privat hierher zurückkehre“, so Jacob. „Zudem finde ich am UKL neben einer modernen baulichen Infrastruktur auch ein sehr motiviertes und dynamisches Team vor. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam die aktuellen Herausforderungen von der der Fachkräftegewinnung über die Digitalisierung bis hin zur Vernetzung in Leipzig und der Region gut meistern werden, damit sich das Klinikum medizinisch und wirtschaftlich so positiv weiterentwickelt.“


    Bilder

    Zum 1. August nimmt Dr. Robert Jacob seine Tätigkeit als Kaufmännischer Vorstand des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) auf.
    Zum 1. August nimmt Dr. Robert Jacob seine Tätigkeit als Kaufmännischer Vorstand des Universitätskli ...
    Quelle: Stefan Straube / UKL


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Zum 1. August nimmt Dr. Robert Jacob seine Tätigkeit als Kaufmännischer Vorstand des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) auf.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).