idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.07.2019 14:42

Ausgezeichnet: „Terroir – Wetter, Klima, Boden“ – ein Buch über die Entstehung der Vielfältigkeit der Weine

B. Sc. Tina Kissinger Kommunikation und Hochschulbeziehungen
Hochschule Geisenheim University

    Geisenheimer Wissenschaftler freuen sich über Buchpreis der OIV

    Mit Verleihung des Buchpreises der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) am 19. Juli 2019 an das Autorenteam Dr. Dieter Hoppmann, Prof. Dr. Klaus Schaller und Prof. Dr. Manfred Stoll würdigt die überstaatliche Organisation die Neuauflage des Buches „Terroir – Wetter, Klima, Boden“. Den Autoren ist es gelungen, komplizierte Vorgänge der Rebenphysiologie als Antwort auf Standortfaktoren wie Boden, Mikroklima, Bewirtschaftungsformen von Weinbergen und Bewässerung auf wissenschaftlicher Basis so aufzubereiten, dass sowohl Weinproduzenten wie auch interessierte Weinliebhaber sich ein umfassendes Bild machen können wie die Vielfältigkeit der Weine entsteht.

    Auch die Hochschule Geisenheim gratuliert den Autoren herzlich zu dieser Verleihung!


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Biologie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).