idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.07.2019 10:21

CfP: 2. Symposium Elektronik und Systemintegration ESI 2020

Peter Patzelt M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Landshut

    Call for Papers: "Intelligente Systeme und ihre Komponenten: Forschung und industrielle Anwendung“

    Zukunftsherausforderungen, von der Energietechnik über die Mobilität und Industrie 4.0 bis zur künstlichen Intelligenz, erfordern vielfältige Innovationen – die Basis bilden immer intelligente elektronische Systeme. Das „2. Symposium Elektronik und Systemintegration (ESI)“ am 01. April 2020 stellt neue Erkenntnisse und Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis in den Mittelpunkt und bietet eine Branchen und Technologien übergreifende Experten-Plattform. Das Thema des 2. Symposiums ESI lautet „Intelligente Systeme und ihre Komponenten: Forschung und industrielle Anwendung“.

    Vertreter/innen von Wissenschaft und Praxis sind herzlich eingeladen, Ihre innovativen Lösungen, Dienstleistungen oder Forschungserkenntnisse in einem Vortrag einem interessierten Fachpublikum zu präsentieren. Daneben besteht die Möglichkeit zur Veröffentlichung eines wissenschaftlich ausgearbeiteten Beitrages im Tagungsband sowie der Vorstellung von Ergebnissen in einer Postersession. Über die Annahmen der Vortragsthemen entscheidet ein Fachkomitee. Zusätzlich bietet eine begleitende Fachausstellung eine optimale Gelegenheit, sich dem Fachpublikum zu präsentieren.

    Das Symposium ESi ist eine Neuausrichtung des Symposiums Mikrosystemtechnik mit stark erweitertem Themenspektrum und wird im Turnus von zwei Jahren ausgerichtet. Es wird unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Artem Ivanov vom Cluster Mikrosystemtechnik der Hochschule Landshut organisiert. Es richtet sich an Entscheidungsträger und Mitarbeiter/innen von Unternehmen (Fertigung, Forschung & Entwicklung, technisches Marketing, ...), Hochschulen, Universitäten, Forschungseinrichtungen sowie Verbände.
    Details zu Themenschwerpunkten, Vortragsanmeldung etc. finden sich im CfP-Flyer sowie unter www.symposium-esi.de.
    Abgabefrist für Vortragsangebote: 27. Oktober 2019.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Artem Ivanov, Hochschule Landshut


    Weitere Informationen:

    http://www.symposium-esi.de


    Bilder

    2. Symposium Elektronik und Systemintegration ESI 2020
    2. Symposium Elektronik und Systemintegration ESI 2020
    Quelle: Hochschule Landshut


    Anhang
    attachment icon CfP: 2. Symposium Elektronik und Systemintegration ESI 2020

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    Elektrotechnik
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    2. Symposium Elektronik und Systemintegration ESI 2020


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).