idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.07.2019 11:04

Fachhochschule des Mittelstands (FHM) erhält Siegel der Systemakkreditierung

Jessica Wilhelm Hochschulmarketing
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

    Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat in den letzten Monaten das umfassende Verfahren der Systemakkreditierung durchlaufen und am 9. Juli 2019 mit dem Siegel des Akkreditierungsrats erfolgreich abgeschlossen. Prof. Dr. Kerstin Fink, die Geschäftsführerin der durchführenden Akkreditierungsagentur FIBAA, übergab Ende Juli in einer Feierstunde die offizielle Urkunde an die Rektorin der FHM, Prof. Dr. Anne Dreier. Die Systemakkreditierung wurde für sechs Jahre ausgesprochen.

    In der Systemakkreditierung wird das interne Qualitätssicherungssystem einer Hochschule überprüft. Mit der Systemakkreditierung erhält die Hochschule das Recht, das Siegel des Akkreditierungsrates für die von ihr geprüften Studiengänge selbst zu verleihen. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) bietet insgesamt 43 akkreditierte Bachelor- und Master-Studiengänge an ihren acht Studienstandorten in Deutschland an. „Durch die Systemakkreditierung haben wir jetzt die Möglichkeit, die Akkreditierung unserer Bachelor- und Master-Studiengänge im eigenen Hause umzusetzen“, erklärt Prof. Dr. Anne Dreier, Rektorin der Fachhochschule des Mittelstands (FHM). „Die Entwicklung von neuen und innovativen Studiengängen ist ein ständiger Prozess und die Grundlage für das Wachstum der FHM in den vergangenen Jahren. Die FHM entwickelt neue Studiengänge, wenn sich die fachwissenschaftlichen Disziplinen verändern, wenn sich neue akademische Qualifizierungsbedarfe in der mittelständischen Wirtschaft oder der Gesellschaft entwickeln oder wenn sich ein Bedarf nach neuen Organisationsformen (z.B. duale oder online-Studiengänge) abzeichnet. Durch die Systemakkreditierung werden wir zukünftig noch flexibler und garantieren unseren Studierenden gleichzeitig die gewohnt hohe Qualität unseres Studienangebots.“

    „Die Zertifizierung belegt, dass die FHM ein effizientes und aufwändiges Qualitätsmanagement betreibt. Mit dem Gütesiegel der Systemakkreditierung gewährleistet die FHM die hohe Qualität der Lehre in allen Studiengängen und an allen Standorten. Diesem Anspruch fühlen sich die Lehrenden, aber auch alle Mitarbeitenden der FHM verpflichtet.“, ergänzt Prof. Dr. Walter Niemeier, Prorektor für Studium und Lehre, der gemeinsam mit der Abteilung Programm- und Qualitätsentwicklung den gesamten Prozess umgesetzt hat.

    Die Systemakkreditierung ist ein mehrstufiges Verfahren, das auf dem Prinzip des Peer Review beruht. Hierfür muss eine Hochschule nachweisen, dass sie die geforderten formalen und fachlich-inhaltlichen Kritierien systematisch umsetzt. Das Qualitätsmanagementsystem muss regelmäßige Bewertungen der Studiengänge und der für Lehre und Studium relevanten Leistungsbereiche vorsehen. Beteiligt an der Systemakkreditierung sind Studierende, hochschulexterne wissenschaftliche Experten, Vertreter der Berufspraxis und Absolventen.

    Der Akkreditierungsrat würdigt insbesondere die Struktur und das Engagement der Mitarbeiter an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM): „Positiv fielen im Verfahren der Systemakkreditierung insbesondere die strukturierte Herangehensweise an die Studiengangskonzeption, das vielfältige Evaluations- und Befragungssystem sowie das Engagement der mit dem Qualitätsmanagement betrauten und der daran beteiligten Hochschulangehörigen auf.“


    Bilder

    Prof. Dr. Kerstin Fink, Geschäftsführerin der FIBAA, Prof. Dr. Walter Niemeier, Prorektor für Studium und Lehre an der FHM, Prof. Dr. Anne Dreier, Rektorin und Geschäftsführerin der FHM, Mareike K
    Prof. Dr. Kerstin Fink, Geschäftsführerin der FIBAA, Prof. Dr. Walter Niemeier, Prorektor für Studiu ...
    Quelle: Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

    FHM-Rektorin Prof. Dr. Anne Dreier freut sich über die erfolgreiche Systemakkreditierung ihrer Hochschule.
    FHM-Rektorin Prof. Dr. Anne Dreier freut sich über die erfolgreiche Systemakkreditierung ihrer Hochs ...
    Quelle: Fachhochschule des Mittelstands (FHM)


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Kerstin Fink, Geschäftsführerin der FIBAA, Prof. Dr. Walter Niemeier, Prorektor für Studium und Lehre an der FHM, Prof. Dr. Anne Dreier, Rektorin und Geschäftsführerin der FHM, Mareike K


    Zum Download

    x

    FHM-Rektorin Prof. Dr. Anne Dreier freut sich über die erfolgreiche Systemakkreditierung ihrer Hochschule.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).