idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.08.2019 15:03

GVF Young Scientist Workshop zur Vitaminversogung bei veganer Ernährung an der Hochschule Fulda

Dr. Antje Mohr Pressestelle
Hochschule Fulda

    Am Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Fulda findet am 10. und 11. Oktober 2019 der GVF Young Scientist Workshop „Vegane Ernährung und Vitamin B12“ statt. Der von der Gesellschaft für angewandte Vitaminforschung e. V. (GVF) organisierte wissenschaftliche Workshop richtet sich an interessierte Nachwuchswissenschaftler*innen, studentische Mitglieder der GVF sowie Nicht-Mitglieder aus dem Bereich der Oecotrophologie und verwandten Disziplinen.

    Die wissenschaftlilche Leitung für die Veranstaltung liegt bei Prof. Dr. Marc Birringer (Hochschule Fulda), Dr. Maria Wallert (Friedrich-Schiller-Universität Jena) und Prof. Dr. Manfred Eggersdorfer (University Groningen). Als Referent*innen sind Prof. Dr. Markus Keller, der 2018 von der Fachhochschule des Mittelstands zu Deutschlands erstem Professor für Vegane Ernährung berufen wurde, und Prof. Dr. Helmut Heseker von der Leibniz Universität Hannover in die Barockstadt eingeladen. Von der Hochschule Fulda referiert Prof. Dr. Anja Kroke. Darüber hinaus stellt ein Absolvent der Hochschule Fulda die Ergebnisse seiner Bachelorarbeit zu veganen Kindergärten vor.

    In interaktiven Seminaren können die Teilnehmer*innen am zweiten Tag ihre methodischen Fähigkeiten wie Gruppenarbeit, Teamfähigkeit, Zeitmanagement oder Argumentation in Verbindung mit wissenschaftlichem Fachwissen zur Vertiefung der Kenntnisse über vegane Ernährung anwenden. Eine gemeinsame Abendveranstaltung ermöglicht es den Teilnehmer*innen, Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.

    Derzeit sind noch Plätze verfügbar. Für studentische Mitglieder der GVF – kostenlose Mitgliedschaft während der Regelstudienzeit – ist eine Teilnahme an dem Workshop kostenlos. Nicht-Mitglieder können gegen eine Gebühr von 50 Euro an dem Workshop teilnehmen.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Marc Birringer
    Hochschule Fulda
    Fachbereich Oecotrophologie
    Telefon +49 661 9640-385
    E-Mail marc.birringer@oe.hs-fulda.de


    Weitere Informationen:

    http://www.vitaminforschung.org - Weitere Informationen, vorläufiges Programm und Anmeldung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Studierende, Wissenschaftler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).