idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.08.2019 11:12

Die „vhw Stadtmacher Akademie“: Plattform für zukunftsfähige und kreative Stadtentwicklung

Laura Marie Garbe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.

    Der vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. hat mit der "vhw Stadtmacher Akademie" ein Angebot zur fachlichen und strategischen Weiterentwicklung für Akteure der Stadtentwicklung geschaffen. Am 13. September 2019 startet die Akademie offiziell in Berlin.

    Die "vhw Stadtmacher Akademie" unterstützt mit ihrem Angebot lokale Akteure, die sich für eine nachhaltige und soziale Entwicklung in ihrer Stadt einsetzen. Mit diesem Format geht der gemeinnützige vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. neue Wege in seinem Einsatz für die Stärkung der lokalen Demokratie und eine vielfältige Bürgergesellschaft. Die "vhw Stadtmacher Akademie" reagiert auf den Bedarf neuer Stadtentwicklungsakteure und schafft ein Angebot für die Macherinnen und Macher vor Ort, die in Eigeninitiative Projekte und Debatten zur Stadtentwicklung initiieren und begleiten.

    Den teilnehmenden Stadtmacherinnen und Stadtmachern bietet der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. eine Plattform für fachliche und strategische Weiterentwicklung. Konkret wird in der Akademie in drei Camps zu den Themen „Planen“, „Kooperation“ und „Verstetigen“ sowie bei einem persönlichen Beratungstreffen (Lab) daran gearbeitet, die Stadtmacher-Projekte voranzutreiben, zu vernetzen und aktuelle Forschungsergebnisse des Bundesverbandes kennenzulernen. Der Verband wiederum wird durch das neue Format der gemeinschaftlichen Projekt- und Personalentwicklung und die Auseinandersetzung mit den Projekten selbst zum Lernenden.

    Das Angebot richtet sich auch an Akteure aus Verwaltung und Politik. Denn besseres Stadtmachen setzt die Verbesserung der Kooperationsqualität von Stadtmacherinnen und Stadtmachern mit Verwaltung und Politik voraus.

    Bewerbungen für den ersten Jahrgang der „vhw Stadtmacher Akademie“ 2019/2020 sind noch mindestens bis zum 20. August 2019 möglich.

    Offiziell startet die Akademie mit dem Stadtmacher-Camp am 13. September 2019 in Berlin und läuft zwölf Monate.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Sebastian Beck, Tel.: 030 390473-240, E-Mail: sbeck@vhw.de


    Weitere Informationen:

    http://www.stadtmacher-akademie.org Weitere Informationen zur Akademie sowie Bewerbung
    http://www.vhw.de Informationen zum vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Gesellschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).