idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.08.2019 12:41

Herbstferienprogramm für Schülerinnen und Schüler an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Kerstin Heinemann Kommunikation und Marketing
Hochschule Hamm-Lippstadt

    Programmieren, Konstruieren, Ausprobieren: Die Hochschule Hamm Lippstadt (HSHL) bietet in den Herbstferien 2019 wieder ein umfangreiches Programm für Schülerinnen und Schüler. Anmeldungen für das Herbstferiencamp auf dem Campus Lippstadt sowie den Herbstferienworkshop des zdi-Schülerlabors am Campus Hamm sind ab sofort möglich. Bereits vormerken können sich Interessierte zudem den Termin für die jährliche Schnupper-Uni an beiden Hochschulstandorten, die in der zweiten Herbstferienwoche stattfindet.

    Herbstferiencamp Campus Lippstadt

    Wer Spaß am Konstruieren und Programmieren hat, ist beim Feriencamp am Campus Lippstadt richtig. An fünf Tagen, vom 14. bis zum 18. Oktober 2019, versuchen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter Anleitung der HSHL-Professoren an Bau, Design und Programmierung von funktionsfähigen Robotern. In kleinen Gruppen arbeiten die Schülerinnen und Schüler an Lenkbarkeit, Fahr- und Geschwindigkeitskontrolle, Kollisionserkennung, sowie Sound- und Bildausgabe. Bei einem spannenden Wettbewerb am letzten Tag des Camps treten die Teams gegeneinander an und stellen die Leistung Ihres Roboters unter Beweis. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse oder ab einem Alter von 15 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 09. Oktober 2019 unter Angabe von Name, Kontaktdaten, Klassenstufe und Schulname per E-Mail unter kerstin.woldorf@hshl.de möglich.

    Herbstferienworkshop am Campus Hamm

    Der Herbstferienworkshop des zdi-Schülerlabors am Campus Hamm richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse, die gerne Programmieren lernen wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Vom 15. bis zum 17. Oktober 2019 werden mit Hilfe der Spielwelt von Minecraft erste Erfahrungen im Programmieren gesammelt: Häuser entstehen wie von Geisterhand, Avatare werden durch die Welt teleportiert. Auch hier ist die Teilnahme kostenlos. Anmeldungen werden ab sofort unter Angabe von Name, Kontaktdaten, Klassenstufe und Schulname von Nils Reuter unter zdi-schuelerlabor@hshl.de bis zum 13. Oktober 2019 entgegengenommen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

    Schnupperuni an beiden Hochschulstandorten

    In der zweiten Herbstferienwoche, vom 21. bis zum 25. Oktober 2019, steht unter dem Motto "Studieren probieren" die jährliche Schnupperuni der Hochschule Hamm-Lippstadt an. Schülerinnen und Schülern ab der 10. Klasse oder ab 15 Jahren haben die Möglichkeit, in Hamm und Lippstadt an Vorlesungen teilzunehmen. Zwischen den "echten" Studierenden erleben Interessierte unmittelbar, wie ein Studium an der HSHL abläuft. Das detaillierte Programm sowie weitere Informationen zu den Anmeldemöglichkeiten sind ab Anfang Oktober unter www.hshl.de/schnupper-uni-2019 verfügbar.


    Weitere Informationen:

    http://www.hshl.de/junior-campus/schueler-studienorientierung/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    fachunabhängig
    regional
    Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).