idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.08.2019 18:07

Fitmachen fürs Studium: Deutschkurs für Geflüchtete

Sylke Schumann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Am 2. September 2019 beginnt an der HWR Berlin ein viermonatiger Deutschkurs auf dem Niveau C1 für studieninteressierte Flüchtlinge. Bewerbungen sind noch möglich.

    JUST – Join Us and Study. Unter diesem Motto bietet die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin seit Jahren geflüchteten Menschen die kostenlose Teilnahme an Lehrveranstaltungen und Deutschkursen an.

    Im September startet ein Deutschkurs auf dem Niveau C1. Er dauert vier Monate und umfasst 25 Stunden pro Woche. Neben dem Sprachunterricht sind jeweils fünf Wochenstunden für gezielt studienvorbereitende Themen reserviert. Teilnahmevoraussetzung ist die nachgewiesene Sprachkenntnis auf dem Niveau B2.

    Darüber hinaus haben schutz- und bleibeberechtigte Geflüchtete die Möglichkeit, als Gasthörer/innen kostenlos aus einer breiten Palette an Kursen im Studium Generale auszuwählen und zusätzlich eine Lehrveranstaltung aus einem Studiengang zu belegen.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Andreas Hirsch-Landau
    Tel.: +49 (0)30 30877-2520
    E-Mail: fluechtlinge@hwr-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://Weitere Informationen zum Deutschkurs (Niveau C1) und zu Studienangeboten für Geflüchtete
    https://www.hwr-berlin.de/studium/weitere-studienangebote/gaststudium-fuer-geflu...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Politik, Sprache / Literatur, Wirtschaft
    regional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).