idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.08.2019 11:15

Stadtentwicklung: Vertrauen, Transparenz, Kontrolle

Laura Marie Garbe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.

    Der Verbandstag des vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. widmet sich in diesem Jahr dem Verhältnis von Politik, Verwaltung und Bürgern und fragt nach dem Zustand der Bürgergesellschaft.

    Diskutieren Sie am 21. November 2019 mit den Referentinnen und Referenten im Stadtbad Oderberger in Berlin.

    Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung und Quartiersentwicklung finden vor Ort statt und setzen ein funktionierendes Verhältnis von Politik, Verwaltung und Bürgern voraus. Doch wie steht es um das Vertrauen der Bürger in Politik und Verwaltung?

    Eine Frage, die den Kern lebendiger Demokratie und damit auch der Stadtentwicklung berührt. Wie gestalten wir Städte, die heute lebenswert und es morgen auch noch sind, wie steht es um Zusammenhalt und Vielfalt in der Stadtgesellschaft?

    Beim vhw-Verbandstag im Stadtbad Oderberger in Berlin bringen namhafte Referentinnen und Referenten aus Kommunen, Wissenschaft, Wirtschaft und Bürgerschaft verschiedene Perspektiven des Themas ein.

    Diskutieren Sie u.a. mit Prof. Dr. Edda Müller (Transparency International Deutschland e. V.), Charlotte Britz (Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Saarbrücken), Dr. Oliver Junk (Oberbürgermeister der Stadt Goslar), Cordula Fay (Referatsleiterin Stadtentwicklung, Wohnungsbau und Raumordnung, GdW), Christian Schöningh (ZUsammenKUNFT Berlin – Genossenschaft für Stadtentwicklung), Prof. Dr. Claus-Christian Wiegandt (Stadt- und Regionalforscher, Universität Bonn) und Prof. Dr. Klaus Selle (Stadtplaner und Stadtforscher, NetzwerkStadt).

    Hinweise zur Teilnahme:
    Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter www.vhw.de/termine/ oder seminare@vhw.de
    Weitere Informationen können Sie dem Programm entnehmen.

    Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. engagiert sich durch Fortbildung und Forschung in den Handlungsfeldern Wohnen und Stadtentwicklung für die Leistungsfähigkeit der Kommunen, eine vielfältige Bürgergesellschaft und die Stärkung der lokalen Demokratie. Dem Verband – mit Hauptsitz in Berlin – gehören ca. 2.000 Mitglieder an, darunter überwiegend Gebietskörperschaften.


    Weitere Informationen:

    http://www.vhw.de/termine/


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Programm Verbandstag 2019

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Politik
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).