idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.08.2019 13:43

Kinder- und Jugenduni Ilmenau: Jetzt anmelden!

Barbara Aichroth Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Universität Ilmenau

    Vom 2. bis 8. September können sich Schülerinnen und Schüler der 3. bis 9. Klasse zur diesjährigen Kinder- und Jugenduni der TU Ilmenau anmelden. An den Veranstaltungstagen am 6. und 8. November (3. und 4. Klasse), 13. und 15. November (5. und 6. Klasse) und 20. und 22. November (7. bis 9. Klasse) haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, für einen Tag Studierende der TU Ilmenau zu sein. Anmelden können sich sowohl Schulklassen als auch Einzelpersonen über die Website unter www.kinderuni-ilmenau.de. Dort sind ab sofort auch die jeweiligen Vorlesungsthemen zu finden. Voraussetzung für die kostenfreie Teilnahme an der Kinder- und Jugenduni ist die Einhaltung der Anmeldefrist.

    Bereits zum 16. Mal begrüßt die TU Ilmenau Tausende Kinder zu den Kinderunitagen im November. Dieses Jahr haben erstmals auch ältere Schüler und Schülerinnen der 7. bis 9. Klasse die Möglichkeit, an Veranstaltungen der Jugenduni teilzunehmen. Alle Teilnehmenden können sich auf ein vielseitiges Rahmenprogramm und spannende Vorlesungen aus den Bereichen Technik, Wirtschaft und Medien freuen, die von renommierten Professoren altersgerecht gestaltet werden und zum Experimentieren und Nachfragen einladen. Nach dem Motto „Ilmenau macht Köpfe schlau“ erleben die jungen Besucher und Besucherinnen an der TU Ilmenau so einen lehrreichen und unvergesslichen Tag.

    In den ersten Kinderunitag, den 6. November, startet Dr. Tom Ströhla von der Fakultät für Maschinenbau mit seiner Vorlesung für die 3. und 4. Klasse über die unsichtbaren Kräfte der Magnete und erklärt anhand von spannenden Experimenten, wie diese sogar Fahrräder oder Autos antreiben können. Was eine Studie ist und wie man sie durchführt, erläutert den Dritt- und Viertklässlern am 8. November Professor Dr. Thomas Hotz vom Institut für Mathematik am Beispiel von Medikamenten. Erste Einblicke in die Bereiche Filmproduktion und Holographie erhalten Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse am 13. November durch Professor Dr. Ralf Sommer, wissenschaftlicher Geschäftsführer des Instituts für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme (IMMS), und Professor Dr. Stefan Sinzinger, Direktor des Instituts für Mikro- und Nanotechnologien (IMN). Teilnehmer am 15. November dürfen sich auf die Vorlesung von Dr. Arne Albrecht vom Institut für Mikro- und Nanotechnologien (IMN) freuen, der zeigen wird, was hinter der Magie und Wissenschaft von Seifenblasen steckt, während Professor Dr. Kai-Uwe Sattler, Prorektor für Wissenschaft der TU Ilmenau, die Fünft- und Sechstklässler in die Welt der Daten entführt. Am 20. November erklären Professor Dr. Johann Michael Köhler und sein Team vom Institut für Chemie und Biotechnik den Schülerinnen und Schülern der 7. bis 9. Klasse mithilfe der Physik und der Chemie, wie Farbe in unsere Welt kommt, und die Vorlesung von Dr. Andreas Schwarz von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Medien geht Fragen rund um die Informationsvermittlung im Ernstfall auf den Grund. Am zweiten Vorlesungstag der Jugenduni, am 22. November, unternimmt Prof. Will einen Exkurs in die Welt der großen Internetplattformen wie youtube und Instagram und beleuchtet deren Geschäftsmodelle.

    Die Abschlussvorlesung ist Professor Dr. Peter Scharff, dem Rektor der TU Ilmenau vorbehalten. Mit seinen chemischen Experimenten begeistert er die jungen Studierenden für die Welt des Elements Sauerstoff.

    Anmeldung vom 2. bis 8. September:
    www.kinderuni-ilmenau.de/anmeldung/

    Kontakt:
    Jasmin Eberl
    Kinder- und Jugenduni Ilmenau 2019
    Tel. 0176 / 96422815
    E-Mai: kinderuni@tu-ilmenau.de


    Weitere Informationen:

    http://www.kinderuni-ilmenau.de/anmeldung/
    http://www.kinderuni-ilmenau.de/programm/
    http://www.facebook.com/KinderuniIlmenau/
    http://www.instagram.com/kinderuniilmenau/#


    Bilder

    Teilnehmende der Kinder- und Jugenduni Ilmenau können sich auf spannende Vorlesungen freuen, die von renommierten Professoren altersgerecht gestaltet werden.
    Teilnehmende der Kinder- und Jugenduni Ilmenau können sich auf spannende Vorlesungen freuen, die von ...
    Quelle: Foto: TU Ilmenau/Loes Derksen


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Teilnehmende der Kinder- und Jugenduni Ilmenau können sich auf spannende Vorlesungen freuen, die von renommierten Professoren altersgerecht gestaltet werden.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).