idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.08.2019 13:31

Wissenschaft zum Anfassen am IHP

Anne-Kristin Jentzsch Presse
IHP - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik

    Tag der offenen Tür am 7. September lädt zum Entdecken, Experimentieren und Erleben ein

    Zum nunmehr vierten Mal wird es beim Tag der offenen Tür am IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik am 7. September Angebote in deutscher und polnischer Sprache geben. Von 10 bis 14 Uhr präsentieren die Mitarbeiten-den des IHP ihre Forschung und Arbeitsplätze, außerdem können sich die Besu-cher über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten informieren. Das Programm runden die zahlreichen Partner des IHP mit Informations- und Mitmachangebo-ten ab.

    Um 10 Uhr wird der Wissenschaftlich-Technische Geschäftsführer, Prof. Dr. Bernd Tillack den Tag der offenen Tür eröffnen. Ihm folgt Bürgermeister Claus Junghanns mit einem Grußwort. Anschließend können sich die Besucher in der Magistrale des IHP an den zahlreichen Ständen informieren, experimentieren und Demonstrationen verfolgen. Neben fünf Laboren kann auch das Herzstück des IHP, der Reinraum besichtigt werden. Die überaus beliebte Kinderuniversität wird um 11 Uhr in deutscher Sprache und 11:45 Uhr in polnischer Sprache statt-finden. In diesem Jahr dreht sich alles um den Schall. Die Anmeldung dafür be-findet sich im Eingangsbereich des IHP. Für die kleinen Gäste wird es außerdem eine Hüpfburg zum Toben, Bastelangebote der Kita Einsteinchen und zahlreiche Spiele geben, bei denen tolle Preise warten.

    Das IHP zeichnet sich nicht nur durch seine Forschung, sondern auch durch seine Arbeitsbedingungen aus. Elise Funke, Personalleiterin am IHP, wird ab 11 Uhr in ihrem Vortrag „Das IHP – ein Arbeitgeber, der viele Chancen bietet“ mehr dar-über berichten. Zu den Ausbildungsangeboten können sich alle Interessierten mit den Auszubildenden und Ausbildungsverantwortlichen des IHP an einem eigenen Stand austauschen.

    Den abschließenden Höhepunkt bildet ab 13 Uhr die Übergabe der Förderpreise des Vereins „Freunde des IHP“. Hierbei werden Arbeiten von Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden, die herausragende Leistungen in den Forschungs-gebieten des IHP erbracht haben, ausgezeichnet. Als Laudatorin und Preisüber-geberin können wir in diesem Jahr die Generalssekretärin der Leibniz-Gemeinschaft, Frau Dr. Bettina Böhm begrüßen.

    Zu den Ausstellern des Tages der offenen Tür gehören die Hochschulen, mit denen das IHP Joint Labs betreibt, wie die BTU Cottbus-Senftenberg, die TH Wildau, die Universität Zielona Góra, die Universität Potsdam, die TU Berlin und die Universität Poznań. Weitere Partner, die sich präsentieren sind: Unser Forschungspartner Silicon Radar, das Gauß-Gymnasium, das Sport- und Gesundheitszentrum Frankfurt (Oder), das bbw, die Initiative Globales Lernen an Oder und Spree (GLOS), die Ackerbande, das Bündnis Vielfaltsgestalter, das Planetarium Frankfurt (Oder), das ICOB, die Wirtschaftsförderung Berlin-Brandenburg die Stadt Frankfurt (Oder), Unicaps und die Frankfurter Industrieservice GmbH (FIS), die für die Betriebssysteme am IHP verantwortlich ist und einen Einblick in die Gebäudeleittechnik geben wird.


    Weitere Informationen:

    https://www.ihp-microelectronics.com/en/infocenter/events/tag-der-offenen-tuer/w...
    https://www.facebook.com/events/616101982132774/


    Bilder

    Der Tag der offenen Tür am IHP wird auch in diesem Jahr Angebote in polnischer Sprache bieten.
    Der Tag der offenen Tür am IHP wird auch in diesem Jahr Angebote in polnischer Sprache bieten.
    Quelle: © IHP 2019

    Ankündigung
    Ankündigung
    Quelle: © IHP 2019


    Anhang
    attachment icon Pressemitteilung

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Medizin, Physik / Astronomie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Der Tag der offenen Tür am IHP wird auch in diesem Jahr Angebote in polnischer Sprache bieten.


    Zum Download

    x

    Ankündigung


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).