idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.08.2019 11:23

Save the Date: AKL’20 vom 6. bis zum 8. Mai 2020 – Wenige Plätze frei, sichern Sie sich Ihren Ausstellerplatz!

Petra Nolis M.A. Marketing & Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

    Mit über 600 Teilnehmern, über 80 Referenten und über 50 Firmen auf der konferenzbegleitenden Sponsoren-Ausstellung hat sich der »AKL – International Laser Technology Congress« in Europa als führendes Forum für angewandte Lasertechnik in der Produktion etabliert: Im Mai 2020 treffen sich zum 13. Mal Laserhersteller und -anwender unterschiedlicher Branchen auf dem vom Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT organisiertem AKL’20.

    Vom Einsteiger bis hin zum erfahrenen Nutzer: Beim alle zwei Jahre stattfindenden AKL‘20 ist für jeden etwas dabei. Die technologische Fachkonferenz vermittelt einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Lasermaterialbearbeitung im Makro- und Mikrobereich und der Laserstrahlquellenentwicklung. Ergänzt wird sie durch die Fachforen »Prozessüberwachung & KI«, »Additive Fertigung« und »Quantentechnologie«. Wer neu in der Branche ist, kann im »Einsteiger Seminar Lasertechnik« Grundlagenwissen über die Funktionsweise von Lasern und deren Anwendungsmöglichkeiten erwerben.

    Über 80 Experten aus Forschung und Industrie informieren die AKL’20-Besucher über aktuelle Trends der Lasertechnik in der Automobil- oder Flugzeugindustrie, Elektro- oder Energietechnik, im Maschinenbau oder der Mikrotechnik und geben praxisrelevante Anregungen aus erster Hand.

    Information, Inspiration und Networking

    Zwischen den Vorträgen bietet die konferenzbegleitende Sponsoren-Ausstellung mit über 50 namhaften Ausstellern die Gelegenheit, Kontakte zu ausgewiesenen Experten der Laserbranche zu knüpfen und Informationen auszutauschen. Führungskräfte und Marketingverantwortliche haben zudem die Möglichkeit, am »Technologie Business Tag« teilzunehmen und gezielt neue Kenntnisse über den Stand und die Perspektiven der europäischen, amerikanischen und asiatischen Lasermärkte zu erhalten. Der Campus DPP, ein innovatives Umfeld für die Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft sowie für die interdisziplinäre Zusammenarbeit von 16 Instituten der RWTH Aachen im Bereich Digital Photonic Production (DPP), ist ein beispielhaftes Netzwerk – ein geeigneter Ort für das AKL’20-Networking.

    Erfahren Sie mehr über den bevorstehenden AKL’20 und sichern Sie einen der verbleibenden Plätze für die konferenzbegleitende Ausstellung: www.lasercongress.org


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dipl.-Betrw. Silke Boehr
    Gruppeleiterin Marketing
    Telefon +49 241 8906-288
    akl@lasercongress.org


    Weitere Informationen:

    http://www.ilt.fraunhofer.de/


    Bilder

    AKL’20 – das Forum für den intensiven Austausch von Laseranwendern,  -herstellern und -entwicklern über den aktuellen Stand und die Perspektiven der Lasertechnik.
    AKL’20 – das Forum für den intensiven Austausch von Laseranwendern, -herstellern und -entwicklern ü ...
    Quelle: © Fraunhofer ILT, Aachen.

    Über 50 namhafte Unternehmen der Lasertechnik präsentieren auf der konferenzbegleitenden Sponsoren-Ausstellung Konferenzteilnehmern innovative Produkte und Prozesse rund um die Lasertechnik.
    Über 50 namhafte Unternehmen der Lasertechnik präsentieren auf der konferenzbegleitenden Sponsoren-A ...
    Quelle: © Fraunhofer ILT, Aachen.


    Anhang
    attachment icon Logo des AKL’20.

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    AKL’20 – das Forum für den intensiven Austausch von Laseranwendern, -herstellern und -entwicklern über den aktuellen Stand und die Perspektiven der Lasertechnik.


    Zum Download

    x

    Über 50 namhafte Unternehmen der Lasertechnik präsentieren auf der konferenzbegleitenden Sponsoren-Ausstellung Konferenzteilnehmern innovative Produkte und Prozesse rund um die Lasertechnik.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).