Vom 3. bis 5. September 2019 findet an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg der (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2019 statt. Er ist mit 2.000 erwarteten Teilnehmern der größte Fachkongress der Bundeswehr. Veranstalter ist das ZtB – Zentrum für technologiegestützte Bildung der Helmut-Schmidt-Universität.
Der Kongress versteht sich als Innovations- und Informationsplattform, auf der Wissenschaft, öffentlicher Dienst und Bundeswehr in einen offenen, interdisziplinären Dialog mit Expertinnen und Experten des Bildungswesens treten. Am Dienstag eröffnet General Eberhard Zorn, Generalinspekteur der Bundeswehr, um 10:00 Uhr den Kongress. Am Mittwoch steht das Thema „Kooperation von Mensch und Maschine – Zukunft der Arbeit und Konsequenzen für die Aus , Fort- und Weiterbildung“ im besonderen Fokus. Beim Praxistag Ausbildung am Donnerstag wird über „Einsatzkräfte in der Zukunft kompetent führen“ diskutiert.
Hinweise für die Medien
Journalistinnen und Journalisten sind zur Teilnahme und Berichterstattung herzlich eingeladen.
Bitte melden Sie sich bis Montag, 02.09.2019, 14:00 Uhr, unter der Adresse pressestelle@hsu-hh.de für die Teilnahme an.
Anschließend erhalten Sie am Infopoint im Gebäude H1 mit Ihrem Presseausweis Ihr Ticket und können den Service des Veranstaltungsbüros nutzen.
http://www.ausbildungskongress.org
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Pädagogik / Bildung
regional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).