idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.09.2019 12:09

Europäischer Forschungspreis für Bielefelder Mathematiker

Sandra Sieraad Medien und News
Universität Bielefeld

    ERC Starting Grant für vielversprechende Forschende an Dawid Kielak

    Für seine innovativen Ansätze in der Forschung zur Geometrischen Gruppentheorie, einem Gebiet der Mathematik, erhält der Bielefelder Mathematiker Dr. Dawid Kielak einen ERC Starting Grant des Europäischen Forschungsrats (European Research Council, ERC). Mit dieser Auszeichnung fördert die Europäische Union exzellente und vielversprechende Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler. Dawid Kielaks Forschung wird über fünf Jahre mit einer Summe von etwa 1,5 Millionen Euro gefördert.

    Er ist innerhalb eines Jahres der zweite Bielefelder Nachwuchsforschende, der diese besondere Auszeichnung erhält. An der Universität Bielefeld ist er insgesamt der fünfte Forschende mit einer ERC-Auszeichnung, einer der wichtigsten EU-Forschungsförderungen.

    „Die Auszeichnung zeigt: Die Universität Bielefeld ist ein hervorragender Ort für junge Forschende. Und die Förderung von wissenschaftlichen Talenten – ein zentrales Anliegen unserer Universität – trägt Früchte auf internationalem Niveau. Es freut mich besonders, dass Dr. Dawid Kielak als zweite Person der Universität Bielefeld innerhalber kurzer Zeit den ERC Starting Grant erhält, herzlichen Glückwunsch dazu“, sagt Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung der Universität Bielefeld.

    „Die Auszeichnung mit dem ERC Starting Grant belegt, wie relevant die Forschung an Strukturen geometrischer Räume ist – meinem Fachgebiet in der Geometrischen Gruppentheorie“, sagt der Preisträger Dr. Dawid Kielak und erklärt sein Projekt so: „In unserem Alltag haben wir Menschen einen Trick entwickelt, um die vierdimensionale Raumzeit zu verstehen: Wir begreifen sie als dreidimensionalen Raum, der sich mit der Zeit verändert. Wie man einen ähnlichen Trick anwenden kann, um Geometrien in noch höheren Dimensionen zu verstehen, untersuche ich in meinem Projekt.“

    Geboren in Polen, studierte und promovierte Dawid Kielak in Oxford (Großbritannien) in Mathematik. 2017 habilitierte er an der Universität Bielefeld, wo er bis heute als Postdoktorand forscht und lehrt. Weitere Stationen seiner wissenschaftlichen Karriere waren bisher: das Mathematische Institut der Polnischen Akademie der Wissenschaften Warschau sowie die Universität Bonn.

    Den ERC Starting Grant erhalten junge Forschende am Beginn ihrer unabhängigen wissenschaftlichen Karriere innerhalb der ersten sieben Jahre nach der Promotion. Bedingung ist, dass sie bereits eigenständig als Erstautorinnen publiziert haben und ihre angehende Führungsrolle in der Forschung, zum Beispiel durch die Herausgabe von Sonderheften in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften, unter Beweis gestellt haben.

    Vier Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Bielefeld wurden in der Vergangenheit mit einem ERC-Grant ausgezeichnet.
    • Die Soziologin Professorin Dr. Elena Esposito erhielt im März 2019 einen ERC Advanced Grant, die wichtigste Förderlinie der EU. Sie erforscht, wie sich Algorithmen und ihre Vorhersagen auf die Gesellschaft auswirken.
    • Wie Dr. Dawid Kielak erhielt die Soziologin Professorin Dr. Minh Nguyen im Juli 2018 einen ERC Starting Grant. Sie erforscht die Veränderungen im Wohlfahrtsstaat der aufstrebenden Indust-riestaaten China und Vietnam.
    • Der Kognitionswissenschaftler Professor Dr. Christoph Kayser kam 2017, ausgezeichnet mit einem ERC Consolidator Grant, an die Universität Bielefeld. Er forscht dazu, wie und wo im Gehirn die Sinne verschmelzen. Seine Arbeit wird bis 2020 mit einem Consolidator Grant gefördert. Diesen erhalten Wissenschaftler, die bereits eine Arbeitsgruppe leiten.
    • 2012 erhielt der Chemiker Professor Dr. Achim Müller einen ERC Advanced Grant. Er wurde für seine Forschung im Bereich der Nanochemie ausgezeichnet und bis 2015 gefördert.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dr. Dawid Kielak, Universität Bielefeld
    Fakultät für Mathematik
    Telefon: 0521 106-4986
    E-Mail: dkielak@math.uni-bielefeld.de


    Weitere Informationen:

    https://erc.europa.eu/news/StG-recipients-2019


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Mathematik
    überregional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).