idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.09.2019 14:04

ERINNERUNG – AUGENBLICK – VISION: Gesprächsrunde in Kirchbrak mit Blick auf lokale Lebensverhältnisse

Dr. Jennifer Villarama Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI)

    Auf seiner Reise durch Dörfer und Kleinstädte in Südniedersachsen steuert das Projekt „Gleichwertigkeit – Mehr als eine gute Idee?!“ des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) am 13. September 2019 Kirchbrak als nächste Station an.

    Kirchbrak im Landkreis Holzminden war einst ein Ort mit einem vielfältigen Angebot an Kneipen, Geschäften und Ärzten – heute ist davon kaum etwas übrig. Was machen solche Strukturverluste mit einem Dorf? Wie verändern sich soziale Alltagsprozesse und das dörfliche Selbstverständnis? Vor welchen Herausforderungen steht der Ort heute? Was fehlt und was gilt es, zukünftig zu erhalten und neu zu entwickeln? Um diese und weitere Fragen geht es bei einer „mobilen Gesprächsrunde“ durch Kirchbrak.

    Unter dem Motto ERINNERUNG – AUGENBLICK – VISION berichten Bewohnerinnen und Bewohner über Veränderungen, aktuelle Zustände und mögliche Perspektiven im Dorf. Bei einem Spaziergang durch den Ort werden verschiedene Stationen angesteuert, an denen Kirchbraker und externe Gäste zu den Themen Versorgung, lokale Industrie, Kirche und Vereinsleben ins Gespräch kommen. Das Projekt zielt darauf, den Austausch zwischen Wissenschaft, Praktikerinnen und Praktikern sowie lokalen Akteuren zu befördern und auf die Relevanz des ländlichen Raums hinzuweisen.

    Die „mobile Gesprächsrunde“ durch den Ort findet am 13. September 2019 von 17.30 bis 19.30 Uhr statt und startet an der Grillhütte im Sportplatzweg, 37619 Kirchbrak. Bei Interesse an der Teilnahme nehmen Sie bitte Kontakt zu Maike Simmank am SOFI auf.

    Weitere Informationen und Kontakt:

    M.A. Maike Simmank
    Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) e.V.
    Tel: +49 551 52205-32
    E-Mail: maike.simmank@sofi.uni-goettingen.de

    Dr. Jennifer Villarama
    Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) e.V.
    Tel: +49 551 52205-19
    E-Mail: kommunikation@sofi.uni-goettingen.de


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    M.A. Maike Simmank
    Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) e.V.
    Tel: +49 551 52205-32
    E-Mail: maike.simmank@sofi.uni-goettingen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.sofi.uni-goettingen.de/


    Bilder

    Anhang
    attachment icon SOFI Presseinformation "Mobile Gesprächsrunde in Kirchbrak"

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).