idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.09.2019 10:00

An der FH zum Doktor: Kooperation zwischen ISM und australischer Bond Business School

Maxie Strate Marketing & Communications
International School of Management (ISM)

    Doktortitel mit Fachhochschulabschluss? Das geht – und zwar mit Kooperationsvereinbarungen zwischen Fachhochschulen und Universitäten. Die International School of Management (ISM) hat jetzt die Zusammenarbeit mit der Bond University in Australien beschlossen und bietet so auch Absolventen von Fachhochschulen die Möglichkeit zur Promotion. Innerhalb von vier Jahren kann der internationale Titel „PhD“ erworben werden, der in Deutschland als „Dr.“ geführt werden kann.

    Es ist bereits die vierte Promotionskooperation, die die private Wirtschaftshochschule geschlossen hat. Neben zwei Hochschulen in Großbritannien kam erst im Frühjahr die IQS School of Management in Barcelona hinzu.

    Innerhalb der Kooperation mit der renommierten Bond Business School wird der gesamte Bewerbungsprozess über die deutsche Hochschule koordiniert und unterstützt, die finale Auswahl übernimmt die australische Universität. Die Betreuung während der Promotion wird von beiden Partnern gemeinschaftlich durchgeführt. Bestandteil des Promotionsprogramms ist mindestens ein Semester an der Bond Business School zu Beginn der Promotion mit Kursen über Forschungsmethoden und eine Modulwoche an der ISM in Dortmund. Die Promotion kann u.a. mit Fokus auf die Themen Marketing, Entrepreneurship, Management, Finanzen, Big Data, Tourismus- und Eventmanagement oder Sportsmanagement abgelegt werden und hat etwa eine Dauer von vier Jahren.

    Mehr Informationen zu den Promotionsprogrammen unter ism.de/forschung/promotionsprogramme

    Hintergrund:
    Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
    Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und hohe Lehrqualität aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 190 Partneruniversitäten der ISM.

    Pressekontakt:
    Maxie Strate
    Leiterin Marketing & Communications
    ISM International School of Management GmbH
    Otto-Hahn-Str. 19
    44227 Dortmund
    tel.: 0231.97 51 39-31
    fax: 0231.97 51 39-39
    E-Mail: maxie.strate@ism.de


    Weitere Informationen:

    https://www.ism.de/forschung/promotionsprogramme - Informationen zu den Promotionsprogrammen der ISM


    Bilder

    Bond Business School
    Bond Business School
    Quelle: Bond University


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Bond Business School


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).