idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.09.2019 10:53

„Auf die Lehrkraft kommt es an?“: Tagung zur Professionalisierung von Lehrkräften im inklusiven Sachunterricht

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Interessierte können sich noch für die Veranstaltung am 18./19. September 2019 anmelden

    Die Abteilung Sachunterricht und Inklusive Didaktik richtet eine Fachtagung zum Thema „Auf die Lehrkraft kommt es an? Professionalisierung von Lehrkräften im inklusiven Sachunterricht“ aus. Beginn ist am Mittwoch, 18. September 2019, um 12 Uhr, die Tagung endet am Donnerstag, 19. September, gegen 13.30 Uhr am Institut für Sonderpädagogik, Schloßwender Straße 1, 30159 Hannover.

    Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte von Schulen, Lehrende, Personen aus dem erweiterten Kontext der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Studierende aller Lehrämter. In Vorträgen, Diskussionen und Workshops nähern sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven von Fachdidaktik und Schul-/Sonderpädagogik. Das Tagungsprogramm finden Sie hier: https://www.ifs.uni-hannover.de/fileadmin/ifs/Abteilungen/Sachunterricht___Inklu....

    Eine Anmeldung ist unter fachtagung-ag-inklusion@ifs.uni-hannover.de möglich.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Claudia Schomaker, Institut für Sonderpädagogik, unter Telefon +49 511 762 17328 oder per E-Mail unter claudia.schomaker@ifs.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).