idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.09.2019 13:21

ZNS – Hannelore Kohl Stiftung mit Ehren-Health:Angel 2019 ausgezeichnet

Nicola Jung Pressestelle
ZNS - Hannelore Kohl Stiftung

    Präventionskampagne „Schütz Deinen Kopf!“ und Engagement des Präsidenten Adel Tawil überzeugten die Jury

    Im Rahmen einer großen Abendgala wurden am vergangenen Freitag in Köln die besten Kommunikationskampagnen der deutschen Gesundheitsbranche 2019 ausgezeichnet. Die bisherigen Preisträger haben seit 2008 Maßstäbe gesetzt und stehen für das hohe Ansehen des Health Media Award. Den begehrten Ehren-Health:Angel (national) für Non-Profit-Organisationen erhielt in diesem Jahr die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung.

    "Schütz Deinen Kopf!“ punktet mit zielgruppengerechter Kommunikation

    Der Name der Initiative ist zugleich ihr Programm: Schütz Deinen Kopf! Die Prävention von Kopfverletzungen und die Aufklärung zum Thema Schädelhirntrauma bzw. Gehirnerschütterung sind die Themen der bundesweiten Kampagne. Ihr Ziel ist es, im besten Fall Verletzungen vermeiden zu helfen. Falls dies nicht gelingt, die Unfallopfer über die richtige Behandlung der Kopfverletzungen aufzuklären und sie so vor möglichen Spätfolgen zu schützen. Zahlreiche Materialien wie Flyer für Ärzte, Trainer und Eltern, eine Früherkennungs-App, Plakate für Turnhallen oder auch Lehrfilme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene stehen zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung.

    ZNS-Präsident Adel Tawil als Botschafter für Prävention

    „Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie die schwerwiegenden Folgen eines Schädelhirntraumas sein können. Die neun Monate Reha nach meinem Halswirbelbruch haben mich sehr verändert. „Schütz Deinen Kopf!“ ist auch für mich persönlich ein wichtiges Thema“, so Adel Tawil in seiner Videobotschaft an die Gäste der Award-Night im Kölner Maritim-Hotel. Deshalb engagiert er sich konsequent, um insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene mit zielgruppengeeigneten Botschaften zu erreichen. In Berlin etwa verteilt er kostenlos Helme an Rad- und E-Scooterfahrer, lässt sich dabei von der Kamera begleiten und erklärt auch über Socialmedia, warum ein Helm so wichtig ist.

    Stiftung sieht Ehren-Health:Angel als Ansporn

    Stellvertretend für den ZNS-Präsidenten nahmen Vizepräsident Dr. Stefan Zimmer und Geschäftsführerin Helga Lüngen den Ehren-Health:Angel entgegen. Helga Lüngen, die zugleich Sprecherin der Initiative „Schütz Deinen Kopf!“ ist, freute sich: „Wir sind stolz auf diesen Ehrenpreis, der als ,Oscar der Gesundheitsbranche‘ gilt. Er ist eine greifbare und wertvolle Anerkennung der Präventionsarbeit unserer Stiftung, ihrer Mitarbeiter und den zahlreichen Mitgliedern der „Initiative Schütz Deinen Kopf!“, die die Arbeit seit vielen Jahren tragen und unterstützen.“


    Bilder

    Moderatorin Susanne von Hopffgarten (links), ZNS-Geschäftsführerin Helga Lüngen und Vizepräsident Dr. Stefan Zimmer
    Moderatorin Susanne von Hopffgarten (links), ZNS-Geschäftsführerin Helga Lüngen und Vizepräsident Dr ...
    Quelle: Armin Zedler


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Pädagogik / Bildung, Sportwissenschaft
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Moderatorin Susanne von Hopffgarten (links), ZNS-Geschäftsführerin Helga Lüngen und Vizepräsident Dr. Stefan Zimmer


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).