idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.09.2019 14:42

Kunststofftechniker treffen sich in Chemnitz

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Technomer 2019: TU Chemnitz lädt am 7. und 8. November 2019 zur 26. Fachtagung über Verarbeitung und Anwendung von Polymeren ein.

    Am 7. November 2019 startet an der TU Chemnitz die 26. Internationale Fachtagung „Technomer“. Mit etwa 100 Fachvorträgen in neun Sektionen sowie 25 Firmenausstellern erwartet die Tagungsteilnehmer aus Industrie und Wissenschaft ein vielfältiges Programm. Schwerpunkte sind in diesem Jahr die Themenkomplexe Spritzgießen von Thermo- und Duroplasten, Aufbereitungstechnik von Kunststoffen und Composites, Elastomertechnik, Faserverbundwerkstoffe, Verbindungstechnik, Extrusions- und Folientechnologie, Kunststoffprüfung sowie Schäume. Präsentiert wird auch das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Vorhaben „Energieeffizient gefertigte naturbasierte duro¬plastische Phenol-Hartschäume zur Reduktion von Endenergieverlusten im Hochbau und in tech¬nischen Anlagen" (kurz: FoamSet). Zur zweitägigen Veranstaltung werden etwa 400 Gäste aus Deutschland und Europa erwartet. Im Rahmen der Technomer findet ebenfalls die Jahresversammlung der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft statt.

    Hintergrund: Fachtagung „Technomer“

    Ausgerichtet wird die Technomer gemeinsam vom Institut für Fördertechnik und Kunststoffe der TU Chemnitz, dem Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH und dem Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V.. Die Fachtagung wird im Zweijahresrhythmus seit Oktober 1969 durchgeführt und gilt als „dienstälteste“ Tagung auf dem Gebiet der Kunststofftechnik.

    Homepage der Technomer (inkl. Anmeldung): http://www.technomer.de


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dr. Brit Clauß, Telefon 0371 531-32727, E-Mail technomer@mb.tu-chemnitz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Chemie, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).