idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.09.2019 16:44

Eingangstests unter der Lupe – Studienbeginn begleiten, Hochschulerfolg erhöhen

Sabine Hoffmann Unternehmenskommunikation
DLR Projektträger

    Häufig stehen Studienanfänger vor der Frage, welches Fach sie studieren sollen. Hilfestellungen sollen hier Eignungs-, Eingangs- und Studierfähigkeitstests bieten. Eine zweitägige Fachkonferenz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), durchgeführt vom DLR Projektträger, widmet sich der Frage, wie solche Tests sinnvoll eingesetzt werden können.

    Unter dem Motto „Eingangstests unter der Lupe – Studienbeginn begleiten, Hochschulerfolg erhöhen“ lädt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) am 21. und 22. November 2019 zur Fachtagung im Umweltforum in Berlin ein.

    Erfolg versprechende Studienbedingungen für alle Studienanfängerinnen und Studienanfänger sicherzustellen - dieses Ziel verfolgen Bund, Länder und Hochschulen in Deutschland. Welche Rolle spielen Eingangs-, Eignungs- und Studierfähigkeitstests dabei? Was sind Best Practices, um Studienabbrüche zu verhindern? Wie sehen innovative, kompetenzorientierte Testinstrumente aus? Welche rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen sind zu berücksichtigen, wenn man Tests einsetzt? Und wie können Schulen zu einem erfolgreichen Studieneinstieg beitragen?

    Auf der zweitätigen Fachtagung, organisiert vom DLR Projektträger, tauschen sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Referentinnen und Referenten über diese und weitere Fragestellungen aus, stellen neueste Ergebnisse aus Forschung und Wissenschaft vor und vertiefen Argumente, welche die aktuelle politische Diskussion bestimmen. Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: https://www.wihoforschung.de/de/Tagung-Studieneingangstests.php

    Der DLR Projektträger hat sich auf Dienstleistungen zur Förderung von Forschung, Innovation und Bildung spezialisiert und unterstützt Bundesministerien bei der Umsetzung von Forschungsförderprogrammen. Das Spektrum seiner Themen reicht von Umwelt, Kultur, Nachhaltigkeit über Gesundheit, Bildung, Schlüsseltechnologien bis hin zu Innovation und Forschungstransfer.


    Weitere Informationen:

    https://www.wihoforschung.de/de/Tagung-Studieneingangstests.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie, Recht
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).