Berlin. Der Medienpreis Mathematik der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) des Jahres 2019 geht an Michael Korey für seine herausragende Darstellung von Mathematik im Mathematisch-Physikalischen Salon der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Den Journalistenpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung bekommt Norbert Lossau für seinen Artikel „Die dritte Welle“. Das entschied eine Jury kürzlich in Berlin. Die Preisgelder stiftet zum wiederholten Mal die Berliner Walter de Gruyter Stiftung. Die feierliche Preisverleihung findet am Abend des 1. November in Berlin statt. Medienvertreter sind herzlich dazu eingeladen!
Den DMV-Medienpreis, dotiert mit 5000 Euro, gibt es für herausragende Leistungen bei der Vermittlung und Popularisierung von Mathematik. Ihn bekommt Michael Korey, Oberkonservator am Mathematisch-Physikalischen Salon der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Korey macht sich nicht nur um die Forschung verdient, sondern auch um die verständliche Präsentation der historischen Sammlungsobjekte wie Astrolabien, Armillarsphären und Himmelsgloben. Dabei richtet der promovierte Mathematiker besonderes Augenmerk auf den mathematischen Kontext und vermittelt diesen an breite Besuchergruppen.
Den DMV-Journalistenpreis, der mit 1000 Euro dotiert ist, bekommt ein Journalist oder eine Journalistin immer für einen besonders gelungenen Einzelbeitrag zur Mathematik. Dieses Jahr erhält ihn Norbert Lossau für seinen Artikel „Die dritte Welle“, erschienen am 3. Mai 2019 in „DIE WELT“ . Darin zeigt er exemplarisch die Möglichkeiten der Mathematik auf, Phänomene in der realen Welt vorherzusagen und so das Universum besser zu verstehen, wie hier am Beispiel der theoretischen Vorhersage und des experimentellen Nachweises von Gravitationswellen 100 Jahre später. Anhand der Geschichte einer jungen Frau in der Forschung und einer Fachtagung in Baltimore Ende April 2019 zeigt Lossau sehr lebendig, wie engagierte Wissenschaftler_innen und mathematische Methoden die Grenzen des Wissens verschieben.
Der Jury gehörten an: Die ehemaligen Preissträger_innen Ekaterina Eremenko (Medienpreis 2017) und Robert Gast (Journalistenpreis 2017), Christoph Seils für die Walter de Gruyter Stiftung und seitens der DMV Sebastian Stiller (DMV-Mitteilungen) und Thomas Vogt (DMV-Medienbüro).
Die Preisverleihung findet am 1. November 2019 um 20 Uhr in Berlin statt. Medienvertreter, die teilnehmen möchten, melden sich bitte per Mail an medienbuero@mathematik.de
DMV-Medienpreisträger Dr. Michal Korey bei der Dresdener Museumsnacht
Quelle: Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Gesellschaft, Kunst / Design, Mathematik, Pädagogik / Bildung, Physik / Astronomie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).