idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.09.2019 15:01

Klimakabinett: Vorschläge im Schnellcheck

Guido Warlimont Kommunikation
Institut für Weltwirtschaft (IfW)

    Ein sektorenübergreifender Preis für Treibhausgasemissionen ist die Grundvoraussetzung für effiziente Klimapolitik – dies scheint kurz vor der Entscheidung des Klimakabinetts der Bundesregierung Konsens. Damit gehen die aktuell kursierenden Vorschläge grundsätzlich in Richtung einer besseren Klimapolitik. Bei den bislang in der Diskussion stehenden flankierenden Einzelmaßnahmen geht allerdings noch zu vieles durcheinander, wie die IfW-Klimaexpertinnen und -experten im Ampel-Schnellcheck deutlich machen.

    „Das wichtigste Ziel muss ein einheitlicher CO2-Preis über möglichst viele verschiedene Sektoren sein“, betont IfW-Präsident Gabriel Felbermayr kurz vor der Sitzung des Klimakabinetts. Weitere Maßnahmen könnten zusätzliche Impulse für den Klimaschutz geben. Andere der im Raum stehenden Politikvorschläge gehen allerdings in die falsche Richtung, wie unsere Klima-Ampel als Teil des heute erschienenen Kiel Focus Vor dem Klimakabinett: Die Vorschläge im Check deutlich macht.

    Grafik "Bewertung klimapolitischer Vorschläge" siehe Anhang

    „Eine Ausweitung der Pendlerpauschale setzt ganz falsche Anreize“, sagt IfW-Expertin Sonja Peterson zu einer der Maßnahmen, die am Freitag auf der Beschlussliste stehen. Ganz so einfach sei es hingegen bei der Flugticketabgabe nicht. Tatsächlich könne diese höhere Belastung des Luftverkehrs zu einer Reduktion von Emissionen führen, die bessere Alternative sei aber auch hier die einheitliche CO2-Bepreisung.

    Medienansprechpartner:
    Guido Warlimont
    Leiter Zentrum Kommunikation
    T +49 431 8814-629
    guido.warlimont@ifw-kiel.de

    Institut für Weltwirtschaft
    Kiellinie 66 | 24105 Kiel
    T +49 (431) 8814-774
    F +49 (431) 8814-500

    www.ifw-kiel.de


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dr. Ruth Delzeit
    Leiterin Umwelt und natürliche Ressourcen
    T+49 431 8814-405
    ruth.delzeit@ifw-kiel.de

    Dr. Wilfried Rickels
    Leiter Umwelt und natürliche Ressourcen
    T+49 431 8814-408
    wilfried.rickels@ifw-kiel.de

    Prof. Dr. Sonja Peterson
    Wissenschaftliche Geschäftsführerin, Forschungsbereich Umwelt und natürliche Ressourcen
    T+49 431 8814-406
    sonja.peterson@ifw-kiel.de


    Originalpublikation:

    Kiel Focus "Vor dem Klimakabinett: Die Vorschläge im Check": https://www.ifw-kiel.de/de/publikationen/kiel-focus/2019/vor-dem-klimakabinett-d...


    Bilder

    Grafik - Bewertung klimapolitischer Vorschläge durch das IfW Kiel
    Grafik - Bewertung klimapolitischer Vorschläge durch das IfW Kiel
    Quelle: IfW Kiel - Delzeit, Felbermayr, Kooths, Peterson, Rickels, Schmidt


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Grafik - Bewertung klimapolitischer Vorschläge durch das IfW Kiel


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).