idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.09.2019 14:29

Bettina Wagner zur Honorarprofessorin bestellt

Peter Schnitzlein Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bayerische Staatsbibliothek

    Am 3. September 2019 wurde Frau Dr. Bettina Wagner vom Präsidenten der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Prof. Dr. Dr. habil. Godehard Ruppert, zur Honorarprofessorin für das Fachgebiet „Buchgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit“ bestellt.

    Frau Dr. Wagner leitet seit 2016 die Staatsbibliothek Bamberg und ist korrespondierendes Mitglied des Zentrums für Mittelalterstudien (ZEMAS) an der Universität Bamberg. Ihr Studium der Germanistik, Romanistik und Mittellateinischen Philologie hat sie an den Universitäten Würzburg und Oxford absolviert. Ihr bisheriger Berufsweg führte sie über die Bodleian Library der Universität Oxford über die Deutsche Forschungsgemeinschaft in Bonn und die Bayerische Staatsbibliothek München nach Bamberg. Sie verfügt über umfangreiche Lehrerfahrung an den Universitäten Erlangen und München sowie an der Bibliotheksakademie Bayern und bietet auch in Bamberg Lehrveranstaltungen zu buchhistorischen Themen an.

    Die Honorarprofessur verbindet sie mit ihren beiden Amtsvorgängern, den Bibliotheksdirektoren Bernhard Schemmel und Werner Taegert. Bettina Wagner: „Es freut mich besonders, dass ich auf diese Weise die Tradition meiner beiden Amtsvorgänger fortsetzen kann. Mit der Universitätsbibliothek Bamberg kooperiert die Staatsbibliothek seit langem im Bereich Erwerbung und Benutzung sehr intensiv; wir bieten Studierenden Gelegenheit für Praktika und Seminare und werden in Zukunft hoffentlich auch bei Forschungsprojekten und Ausstellungen zusammenarbeiten. Auf diese Weise führen wir Studierende an die Arbeit mit historischen Beständen heran und tragen so dazu bei, dass alte Bücher auch in Zukunft Leser finden – sowohl in digitaler als auch in ‚realer‘ Form.“ Mit ihrem Amtsvorgänger Bernhard Schemmel verbindet Frau Wagner außerdem die Präsidentschaft der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft: Im April dieses Jahres wurde Bettina Wagner zu deren neuer Präsidentin gewählt, Bernhard Schemmel hatte dieses Amt bis 2016 inne.

    Im Wintersemester 2019/20 organisiert Frau Wagner in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Britische Kultur die Ringvorlesung Buchkultur im digitalen Zeitalter. Am 17. September 2019 eröffnet Dr. Michael Knoche, der ehemalige Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar, die Reihe mit einem Vortrag über „Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft“.

    Staatsbibliothek Bamberg
    Öffentlichkeitsarbeit
    Agnes Brandner
    0951 95503-121
    agnes.brandner@staatsbibliothek-bamberg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    Kulturwissenschaften
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).