idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.09.2019 10:51

Kai Dührkop erhält Dissertationspreis der Fachgruppe Bioinformatik

Dr. Christine Dillmann Öffentlichkeitsarbeit
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Dr. Kai Dührkop von der Friedrich-Schiller-Universität Jena erhielt im September auf der German Conference on Bioinformatics den Dissertationspreis 2019 der Fachgruppe Bioinformatik (FaBI). Er entwickelte eine leistungsfähige, mehrere Disziplinen übergreifende informatische Methode zur raschen Identifikation von kleinen Molekülen aus Tandem-Massenspektren.

    Tandem-Massenspektrometrie ist ein wichtiges Werkzeug in der medizinischen Analytik, Metabolomforschung und bei der Suche von Biomarkern in der Pharmaforschung. Im Fokus stehen die Fragmentierungen der unbekannten Moleküle. Die neuen Algorithmen ermöglichen die informatische Erfassung dieser komplexen Spaltungen aus den Massenspektren. Durch den Vergleich von zahlreichen alternativen Zerfalls-Stammbäumen grenzt der Computer dann die plausibelsten Molekülstrukturen ein. Die von Kai Dührkop in hochrangigen Fachzeitschriften publizierten Arbeiten sind die Basis von Analytik-Software, die mittlerweile in Labors eingesetzt wird.

    Die FaBI ist eine gemeinsame Einrichtung von fünf wissenschaftlichen Fachgesellschaften (DECHEMA, GBM, GDCh, GI und GMDS) und vertritt über 1000 Bioinformatikerinnen und Bioinformatiker in Deutschland.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Biologie, Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).