idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.09.2019 14:46

Open-Access-Tage 2019 in Hannover

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Konferenz zum Thema „Offene Wissenschaft“ an der Leibniz Universität
    Die Open-Access-Community trifft sich drei Tage lang an der Leibniz Universität Hannover (LUH).

    Vom 30. September bis 2. Oktober 2019 tauschen sich mehr als 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Thema „Nachhaltigkeit von Open Access“ aus. LUH, die TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek (GWLB) richten die Veranstaltung gemeinsam aus.
    Die Konferenz im Hauptgebäude der LUH ist die jährliche zentrale Plattform für die stetig wachsende Open-Access- und Open-Science-Community aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Erwartet werden 430 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter vor allem Expertinnen und Experten aus Bibliotheken, Forschungsinstituten und Fördereinrichtungen. Der niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler, spricht ein Grußwort.

    Rund um den Lichthof der Universität, Welfengarten 1, 30167 Hannover, werden Seminare, Workshops, Keynotes und Sessions zum diesjährigen Motto „Nachhaltigkeit von Open Access“ stattfinden.

    Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, an der Eröffnungsveranstaltung am Montag, 30. September, um 11 Uhr im Lichthof der Leibniz Universität Hannover teilzunehmen. Weitere Infos zum Programm finden Sie unter https://open-access.net

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Sandra Niemeyer, Pressereferentin der TIB, unter Telefon +49 511 762 2772 oder per E-Mail unter sandra.niemeyer@tib.eu gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).