An der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) haben Schülerinnen der Klassen 9 bis 13 aus Berlin und Brandenburg in den Herbstferien wieder Gelegenheit, Hochschulluft zu schnuppern. An drei Tagen, von Montag, den 14. Oktober, bis Mittwoch, den 16. Oktober, können sie an Vorlesungen und Seminaren in Ingenieur- und Informatik-Studiengängen teilnehmen. Das Schnupperstudium „Mädchen machen Technik“ findet auf dem Campus Wilhelminenhof der HTW Berlin in Oberschöneweide statt. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, Anmeldungen werden bis zum 4. Oktober 2019 entgegengenommen.
Digitalisierung, Energiewende, Mobilität: Viele große Zukunftsfragen haben mit Technik und In-formatik zu tun. Für junge Menschen gibt es hier viele spannende Berufsfelder zu entdecken – von der Grundlagenforschung bis zur Entwicklung hochspezialisierter Anwendungen. „Bisher wählen weitaus weniger Frauen als Männer den Weg in die vielfältigen MINT-Berufe“, sagt Sünne Andresen, die hauptberufliche Frauenbeauftragte der HTW Berlin. „Mit einem Schnupperstudium für Schülerinnen in der beruflichen Orientierungsphase möchten wir daher Hürden abbauen und junge Frauen motivieren, nach der Schule eine Ausbildung oder ein Studium im MINT-Bereich aufzunehmen, um so die Technologien der Zukunft mitzugestalten.“
Das Schnupperstudium bietet in diesem Jahr wieder vielfältige Vorlesungen, Seminare und Expe-rimente für die Teilnehmerinnen. „Mädchen machen Technik“ ist für Schülerinnen eine gute Gelegenheit herauszufinden, welches Fach für ein späteres Studium in Frage kommen könnte. Zudem lernen sie andere Mädchen mit ähnlichen Interessen kennen. Für die persönliche Betreuung an den drei Tagen sorgen Professor_innen, Laboringenieur_innen und Studierende der Hochschule.
Die HTW Berlin hat 14.000 Studierende und steht für ein anspruchsvolles Studium, qualifizierte Absolvent_innen und praxisnahe Forschung. Als größte Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften nutzt sie die Vielfalt ihrer 70 Studiengänge in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Recht, Kultur und Gestaltung für eine vernetzte Zusammenarbeit.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist unter mmt@htw-berlin.de möglich.
Dr. Sünne Andresen, Frauenbeauftragte der HTW Berlin
Tel. 030/5019-2687, E-Mail: frauen@HTW-Berlin.de
https://events.htw-berlin.de/hochschule/maedchen-machen-technik/
Beim Schnupperstudium an der HTW Berlin dürfen Schülerinnen selbst Hand anlegen.
Quelle: HTW Berlin / Nina Zimmermann
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
Biologie, Elektrotechnik, Informationstechnik
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).