idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.09.2019 13:46

Sonia Bacca als Fellow der American Physical Society ausgezeichnet

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Große Ehre für theoretische Physikerin des Exzellenzclusters PRISMA+

    Prof. Dr. Sonia Bacca, Professorin für Theoretische Physik am Exzellenzcluster PRISMA+ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU), ist zum Fellow 2019 der American Physical Society (APS) gewählt worden. Die amerikanische Fachgesellschaft würdigt damit ihre herausragenden Beiträge zu theoretischen Berechnungen der elektromagnetischen Eigenschaften der Atomkerne, die zum Verständnis der mikroskopischen Kernstruktur beitragen.

    Das Fellowship-Programm der APS zeichnet Mitglieder aus, die außergewöhnliche Leistungen in der physikalischen Forschung erbracht haben. In ihrem Gratulationsschreiben spricht die APS von einer „prestigeträchtigen Anerkennung der herausragenden Beiträge Baccas zur Physik durch ihre Kollegen.“

    „In den Kreis der APS Fellows aufgenommen zu werden, ist für mich eine große Ehre und ich freue mich sehr darüber“, sagt Sonia Bacca. „Es ist eine große Anerkennung meiner wissenschaftlichen Arbeit und wird zugleich die Sichtbarkeit des Forschungsstandorts Mainz als bedeutendes Zentrum der internationalen Kern- und Hadronen-Physik weiter steigern.“

    Sonia Bacca beschäftigt sich mit der Vorhersage von Eigenschaften des Atomkerns, die sich aus den Kräften zwischen den Kernbestandteilen – den Nukleonen – und ihren Wechselwirkungen herleiten lassen und durch die chirale effektive Feldtheorie beschrieben werden. Ihre Forschung verfolgt das Ziel, eine solide Verbindung zwischen experimentellen Beobachtungen und der zugrunde liegenden fundamentalen Theorie der Quantenchromodynamik herzustellen.

    Maximal 0,5 Prozent der rund 40.000 Mitglieder der amerikanischen Fachgesellschaft erhalten in jedem Jahr die besondere Auszeichnung als APS Fellow. Unter den 168 Fellows des Jahres 2019 forschen neben Sonia Bacca nur zwei weitere an einer deutschen Universität.

    Zur Person
    Sonia Bacca lehrt und forscht seit 2017 am Institut für Kernphysik der JGU. Die Schwerpunkte ihrer Forschungsarbeit liegen im Bereich der theoretischen Kernphysik, insbesondere auf Wenig-Teilchen und Vielteilchenphysik, elektroschwachen Reaktionen und myonischen Atomen.

    Die gebürtige Italienerin promovierte 2005 im Rahmen einer Kooperation (Co-tutelle) zwischen der JGU und der Universität Trento. Zwischen 2005 und 2008 war sie als Postdoc am GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt und bei TRIUMF (2008, 2009) in Vancouver tätig. Vor ihrem Ruf nach Mainz arbeitete sie von 2009 bis 2017 als Wissenschaftlerin bei TRIUMF. 2013 erhielt sie außerdem eine außerordentliche Professur an der University of Manitoba und war ab 2014 auch in der Lehre an der University of British Columbia tätig.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-mainz.de/presse/aktuell/9562_DEU_HTML.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Physik / Astronomie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).