idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.09.2019 09:25

QS World University Rankings 2020

Caterina Riepe Presse und Öffentlichkeitsarbeit
WHU - Otto Beisheim School of Management

    Vallendar/Düsseldorf, 27. September 2019. Im kürzlich veröffentlichten QS World University Ranking 2020 wurden die drei Studiengänge Master in Management, Master in Finance und MBA der WHU - Otto Beisheim School of Management in drei Teilrankings bewertet. Die WHU belegte mit ihren Masterprogrammen, die erneut als die besten in Deutschland ausgezeichnet wurden, Platz 13 im QS Masters in Management Ranking und den 22. Platz im QS Masters in Finance Ranking. Im QS MBA Ranking erreichte die WHU im globalen Vergleich Platz 66.

    "Wir freuen uns sehr, dass unsere Masterprogramme als führende deutsche Programme im QS Masters in Management und im QS Masters in Finance Ranking ausgezeichnet worden sind", erklärt Prof. Dr. Markus Rudolf, Rektor der WHU. "Die Verbesserung der drei Rankings spiegelt das kontinuierliche Bestreben der WHU wider, in der Managementausbildung Spitzenleistungen zu erbringen".

    Sowohl im QS Masters in Management Ranking 2020 als auch im QS MBA Ranking 2020 kletterte die WHU um drei Plätze und belegte Platz 13 von 129 untersuchten Studiengängen weltweit im QS Masters in Management Ranking und Platz 66 von 240 untersuchten Studiengängen im QS MBA Ranking. In den Kategorien "Alumni Outcomes" und "Return on Investment" erzielte die Business School hervorragende Ergebnisse.

    Im QS Masters in Finance Ranking 2020 wurde das Master in Finance Programm der WHU auf Platz 22 von insgesamt 156 Programmen weltweit eingestuft. Das Programm erzielte beachtliche Ergebnisse in den Kategorien "Alumni Outcomes", "Thought Leadership", "Value for Money" und "Employability".

    Das QS World University Ranking 2020 bewertet die Masterstudiengänge nach fünf Kriterien: "Employability", "Alumni Outcomes", "Value for Money", "Thought Leadership" und "Diversity". Die MBA-Programme wurden in fünf Kategorien eingeteilt: "Employability", "Entrepreneurship & Alumni-Erfolg", "Return on Investment", "Thought Leadership" und "Diversität". Das QS World University Ranking mit seinen drei Teilrankings wurde in diesem Jahr zum dritten Mal veröffentlicht.


    Weitere Informationen:

    https://www.whu.edu/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).