idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.09.2019 10:00

Neuer Lehrstuhl: ESMT Berlin und Volkswagen stärken Vielfalt in Führungspositionen

Martha Ihlbrock Corporate Communications and Marketing
European School of Management and Technology (ESMT)

    Die ESMT Berlin und die Volkswagen AG haben einen neuen Stiftungslehrstuhl an der internationalen Wirtschaftsuniversität eingerichtet, um mehr Frauen und Menschen unterschiedlicher Herkunft in Führungspositionen zu bringen. Der Volkswagen and Audi Chair for Diversity in Leadership setzt auf einen dreifachen Ansatz aus Forschung, Praxisaustausch und Kompetenzbildung. Das Berufungsverfahren für die Professur hat vor Kurzem begonnen.

    „Diversität ist gelebter Alltag an der ESMT mit Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten aus über 60 Ländern“, sagt ESMT-Präsident Jörg Rocholl. „In der Aus- und Weiterbildung verantwortungsvoller Führungskräfte spielt das Thema eine entscheidende Rolle. Dieser Lehrstuhl ist ein wichtiges Signal und schafft neue Möglichkeiten, Gleichberechtigung und Vielfalt in den Führungsetagen weiter voranzubringen.“

    Den Hauptschwerpunkt der Professur bildet die Forschung. Sie konzentriert sich auf zwei Kernbereiche: Zum einen sollen die Ursachen mangelnder Vielfalt in Führungspositionen erforscht werden. So beträgt etwa der Frauenanteil im Management deutscher Unternehmen nach wie vor nur knapp über 20 Prozent. Zum anderen sollen die Vorteile eines vielfältig besetzten Führungsteams in einer zunehmend globalen Wirtschaft untersucht werden.

    „Diversity ist für uns im Volkswagen Konzern weit mehr als Frauenförderung. In den Unternehmen geht es heute um mehr Vielfalt. Vielfalt auch bei der Nationalität, der Herkunft, der Altersstruktur, der Ausbildungsabschlüsse, der Charaktere. Nur diese Vielfalt hilft uns in einer Zeit, wo sich Gesellschaft und Wirtschaft in einer tiefgreifenden Transformation, vielfach auch in einer Phase disruptiver Veränderungen befinden, schneller, agiler, innovativer und damit zukunftsfähiger zu werden“, so Hiltrud D. Werner, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG für Integrität und Recht. „Mit dem Stiftungslehrstuhl wollen wir hier einen Beitrag leisten, das Thema in Forschung und Lehre voranzubringen.“

    Der Lehrstuhl wird darüber hinaus eine Austauschplattform für Führungskräfte im mittleren und oberen Management schaffen. Frauen und Männer verschiedener kultureller Hintergründe können ihre Erfahrungen miteinander teilen, voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen. Das aus der Forschung und Praxis angehäufte Wissen soll zur Entwicklung von Lehrveranstaltungen genutzt werden, um die Kompetenzen und das Bewusstsein der Studierenden im Hinblick auf inklusive Praktiken zu schärfen.


    Weitere Informationen:

    https://esmt.berlin/de/presse/neuer-lehrstuhl-esmt-berlin-und-volkswagen-staerke...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).