idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.09.2019 12:39

30. EBS Symposium in Oestrich-Winkel

Sabine Schnarkowski Corporate Communications
EBS Universität für Wirtschaft und Recht

    Vom 18. bis 20. September 2019 drehte sich auf dem 30. EBS Symposium, einem der größten studentisch organisierten Wirtschaftskongresse Deutschlands, alles um das Thema „Breaking Barriers. Challenge your tomorrow“. Als Schirmherr begrüßte Dr. Joachim Faber, Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Börse, die rund 850 Teilnehmer auf dem Campus der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel.

    Jedes Jahr platzt der idyllische Schloss-Campus der EBS Universität in Oestrich-Winkel an drei Tagen fast aus allen Nähten. Auch im Jubiläumsjahr brachte das EBS Symposium Hunderte Studierende, Professoren, Professionals und Interessierte auf den Campus und wartete mit Vorträgen, Diskussionsrunden und einer Karrieremesse auf. Die studentischen Organisatoren konnten hochkarätige Speaker gewinnen, darunter David Wang, der stellvertretende Leiter von Huawei Deutschland, sowie die Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland, Sabine Bendiek. Das Highlight des letzten Symposium-Tages waren die Vorträge des früheren bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber und des deutschen EU-Kommissars Günther Oettinger.
    „Es ist großartig zu sehen, mit welchem Enthusiasmus unsere Studierenden vorangehen und was sie auf die Beine stellen, von der Einladung erstklassiger Speaker bis zu Organisation von Bühne und Technik“, zeigt sich Universitätspräsident Prof. Dr. Markus Ogorek begeistert.

    „Das 30. EBS Symposium zu organisieren, war eine riesige Chance in meinem Leben. Eine Chance, für die ich sehr dankbar bin. Rückblickend kann ich für mein gesamtes Team sagen, dass wir noch nie zuvor so viel in so kurzer Zeit gelernt haben. Es war ein Abenteuer, an dem man nicht nur als Team, sondern als Mensch gewachsen ist. Wir sind stolz, auf ein tolles und gelungenes 30. Jubiläum des EBS Symposiums zurückzublicken. Zugleich hoffen wir, in Zukunft die Organisatoren des nächsten Symposiums tatkräftig unterstützen zu können“, sagt Chairman Maximilian Koehn-Hevernick.

    Während der Karrieremesse und im Rahmen zahlreicher Unternehmenspräsentationen hatten die Young Professionals die Gelegenheit, in den Dialog mit attraktiven Arbeitgebern zu treten. Weitere Möglichkeiten zum Austausch boten die „Innovation Fair“ und Workshops mit renommierten Firmen, wie z.B. den Unternehmensberatungen Boston Consulting Group und McKinsey&Company.

    Mehr Informationen zum EBS Symposium unter: http://ebs-symposium.eu/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Politik, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).